Schlagwort: Fachliteratur

Urothelkarzinom des oberen Harntrakts

Der Urologe, Vol. 59, Oktober 2020, S. 1265-1275 A.J. Gross et al., Barmbeck Das Urothel-Karzinom des oberen Harntrakts (UTUC) macht 5% bis 10% aller urothelialen Karzinome aus. Risikofaktoren sind Rauchen, Alkohol- und Analgetika-Abusus. Erste diagnostische Maßnahme ist die CT-Urographie, die eine [...]

Stellenwert und qualitative Voraussetzungen der Magnetresonanztomographie für die Therapieplanung beim lokal fortgeschrittenen Rektumkarzinom – interdisziplinäre Empfehlungen

Zeitschrift für Gastroenterologie, Vol. 58, Juni 2020, S. 577-582 U.Attenberger et al., Mannheim Zum sofortigem operativem Vorgehen bei Vorliegen eines Rektumkarzinoms gelten folgende MRT-Kriterien: Tumorinfiltration von weniger als 5 mm ins perirektale Fettgewebe, nicht bedrohter Resektionsrand, [...]

Atherothrombose: Neue Behandlungsstrategien

Herz, Vol.43, Februar 2018, S. 103-108 O. Soehnlein, München Hohes LDL- und niedriges HDL-Cholesterin korreliert mit einem atherosklerotischen Risiko. In Folge einer Hyperlipidämie entwickeln sich atherosklerotische Plaques, in denen es zur Akkumulation von Apolipoprotein-B-haltigen LDL-Partikeln [...]

A comprehensive review of hepatic sarcoid

Seminars in Liver Disease, Vol.38, August 2018, S. 284-297 S. Deutsch-Link et al., Philadelphia Der Befall der Leber bei Patienten mit einer Sarkoidose liegt zwischen 50 % und 80 %. Die hepatischen Granulome sind meistens stumm (60 – 95 %). Während die systematische Sarkoidose häufiger bei Frauen [...]