Seit Januar gelten die neuen Tarife für MFA. Auch ohne Tarifbindung sind die darin festgelegten Gehaltssteigerungen für viele Radiologie-Praxen relevant. Auch wenn es gut läuft in der Praxis, sollte das Plus an Personalkosten klar einkalkuliert und Gehaltsgespräche ein Teil der aktiven [...]
Remote Scanning wird als umfassende Dienstleistung für unsere Netzmitglieder seit vier Jahren kontinuierlich ausgebaut. Inzwischen ist der personaleffiziente Ansatz für ortsunabhängiges Scannen mit einem festen MTR-Pool und Change-Management-Expertise auch außerhalb von Radiologienetz so [...]
Ist ein Arbeitnehmer häufig erkrankt, kann das den Betriebsablauf erheblich stören und
den Arbeitgeber finanziell stark belasten. Dann stellt sich die Frage: Wann kommt eine
krankheitsbedingte Kündigung in Betracht?
Mit CuraTalent, der Dienstleistung zur Rekrutierung internationaler MTR, geht Curagita jetzt mit vollem Risiko in Vorleistung: Die Fachkräfte werden bereits lange vor einer konkreten Vermittlung eingestellt. Ein im Marktumfeld einzigartiger Schritt, der im Vermittlungsprozess ordentlich Tempo macht. [...]
Medizinische Fachkräfte lernen in unserem sechstägigen, praxisorientierten Online-Kurs fundiertes Fach- und Führungswissen, das die Position in der radiologischen Praxis stärkt. Dies reicht von BWL bis Projektmanagement und Personalführung. Curagita hat zusätzlich ein Förderprogramm initiiert.
Spätestens seit die Dokumentation der Arbeitszeit Anfang 2023 zur Pflicht wurde, haben viele Praxen begonnen, die Zeiterfassung per Hand bzw. Excel-Tabellen durch Softwareeinsatz zu ersetzen. Lange Jahre haben wir im Netz das Isgus-System ZEUS zur Zeiterfassung und Personaleinsatzplanung [...]
Fachkräftemangel und die zuletzt deutlich gestiegenen Tarifgehälter bei MFA und MTR veranlassen viele Praxen derzeit, sich nach attraktiven und cleveren Möglichkeiten zur Incentivierung ihrer Mitarbeiter/-innen umzuschauen – zur Bindung, aber auch, um sich beim Recruiting neuer Kräfte von [...]
Viele Praxen suchen händeringend Personal. Umgekehrt möchten sich weniger viele Menschen beruflich verändern - und können sich ihre neue Stelle fast schon aussuchen. Daher die Gretchenfrage: Werden Ihre Stellenangebote bei der Google-Suche gefunden?
Drei neue Gesichter aus dem Curagita-Team werden künftig häufiger in Netzpraxen zu sehen sein: Björn Salwat, Kathrin Spieler und Dietmar Hartrumpf verstärken die Präsenz vor Ort als Ansprechpartner für Radiologinnen, Radiologen, Praxismanager und Praxismanagerinnen.
Seit dem 1. April 2024 ist der Besitz und Konsum von Cannabis unter gewissen Voraussetzungen erlaubt. Arbeitgeber stehen in der Verantwortung, mögliche Gefahren durch Cannabis-Konsum am Arbeitsplatz zu verhindern.