Die revisionssichere Langzeitarchivierung ist bereits Pflicht, die Bereitstellung eines Informationssicherheitsbeauftragten ab 2025. Mit den neuen Angeboten der Verbund-IT möchten wir Sie und Ihre Praxis optimal und effizient unterstützen.
Eine leistungsstarke und benutzerfreundliche Netz-Plattform, die auf Praxisbedürfnisse
zugeschnitten ist, verspricht in unserer digitalisierten Welt deutlichen Mehrwert.
Hier setzen wir an: Curagita baut mit einem neuen Digitalisierungs- und Entwicklungsteam den Login-Bereich für Mitgliedspraxen [...]
Diplom-Kaufmann Frederik Brenner findet seit bald zwei Jahrzehnten Radiologinnen und
Radiologen für suchende Praxen. Nach ein paar Jahren in Anstellung bei Curagita hat er
sein eigenes Unternehmen mit Sitz in Bayern gegründet und ist mit einem inzwischen weit
verzweigten Netzwerk im Dienste [...]
Ist ein Arbeitnehmer häufig erkrankt, kann das den Betriebsablauf erheblich stören und
den Arbeitgeber finanziell stark belasten. Dann stellt sich die Frage: Wann kommt eine
krankheitsbedingte Kündigung in Betracht?
Strategie und Tagesgeschäft liegen oft so weit auseinander, obwohl das eine aus dem anderen folgen sollte. Das Curagita-Beratungsteam kommt dann zum Einsatz, wenn eine konkrete Herausforderung ansteht. Das reicht vom Kooperationsvertrag bis zum Praxisverkauf. Auch Personalthemen sind seit einigen [...]
Besetzt, besetzt, Mailbox, besetzt … etwa 20 bis 40 Prozent der initiierten Telefonanfragen in
einer Arztpraxis können von der Rezeption nicht entgegengenommen werden, auch wenn an der Rezeption Personal arbeitet.
Seit dem 4. Quartal 2024 ist die Cardio-CT unter bestimmten Voraussetzungen als EBM-Leistung durchführbar. Welche Geräteanforderungen gelten, haben unsere Experten recherchiert.
Der Gemeinsame Bundesausschuss hat eine Änderung der Richtlinie „Methoden vertragsärztlicher Versorgung“ beschlossen.
Viele Praxen interessieren sich für die KI-gestützte Befundungssoftware Floy®, welche bei MRT-Untersuchungen als IGeL-Leistung mitlaufen kann. Ab sofort profitieren Sie von den Sonderkonditionen, welche wir für Netzpraxen mit dem Anbieter verhandeln konnten.
Der Horror jeder Praxis – ein Quench. Leider übernehmen Versicherungen bisher nicht den gesamten Schaden wie z.B. das Helium innerhalb der Service-Verträge. Jetzt hat Curagita mit einem Versicherungspartner die Elektronikversicherung speziell für die Radiologie entwickelt – Timo Neuhaus stellt sie [...]
Wie gut funktioniert KI in der Prostatadiagnostik? Im Rahmen des Radiologienetz-Verbundprojektes wurden erste Ergebnisse aus der Praxis gewonnen – mit vielversprechenden Ansätzen, aber auch Herausforderungen. Welche Verbesserungen bereits erreicht wurden und wie KI künftig die radiologische [...]