Trotz smarter Telefonanlagen mit dem Anspruch optimierter Anrufannahmen verweilen Patienten häufig für einige Zeit in der Warteschleife. Diese für die Praxis so zu nutzen, dass sie sich dabei wohl fühlen und die Wartezeit als angenehm und nicht als halbe Ewigkeit empfinden, gehört in den Bereich des [...]
Das Berliner Start-Up Neo-Q entwickelte das Pilotprojekt „RadioReport“ zur strukturierten Befundung. Die Entwickler bestehen aus einem Team, in welchem auch Radiologen mitarbeiten, sodass ein Produkt von Radiologen für Radiologen entstand. Denn: Wer mit Befundungen arbeitet, weiß genau, worauf es zu [...]
Es gibt diverse Stellschrauben, die dafür sorgen, dass Praxiswebseiten von Informations- und Terminsuchenden im Netz besser gefunden werden. Ein zentraler Punkt ist hierbei die Suchmaschinenoptimierung, kurz SEO. Content-Managerin und SEO-Beraterin Janine Weise gibt Tipps für den Wettlauf um die [...]
Schon 2018 nach Inkrafttreten der DSGVO wurde auf den Vollversammlungen im Radiologienetz diskutiert, ob Faxen künftig datenschutzkonform noch möglich ist. Aufatmen in den Reihen der vielen Radiologen, die mit ihren zuweisenden Praxen überwiegend via Fax kommunizieren. Damals hielten [...]
Die digitalen CurAcademy-Formate erleben in diesen Tagen viel Zuspruch und ermöglichen das unkomplizierte Zusammenkommen von an bestimmten Themen interessierten Radiologienetz-Mitgliedern über die gesamte Republik hinweg.
War es im letzten Jahr noch eine recht hohe Hürde, das CurAcademy-Curriculum [...]
Am 24. April konnte endlich der Pandemie bedingt mehrfach verschobene Workshop Mamma-MRT unter der fachlichen Leitung von Dr. Dr. Tibor Vag aus der Conradia München stattfinden. Er hatte dazu seine Freunde und gleichzeitig im deutschsprachigen Raum führenden Spezialisten Professor Matthias Dietzel [...]
Praxismitarbeiter und -mitarbeiterinnen mit viel direktem Patientenkontakt sind in Zeiten der Pandemie noch mehr Herausforderungen ausgesetzt als davor. Trotzdem ist gerade jetzt auch der serviceorientierte und freundliche Umgang mit den ebenfalls verunsicherten und genervten Patienten besonders [...]
Wer kennt es nicht – beim Surfen in den sozialen Medien stolpert man allzu häufig über passgenaue Angebote, die so manches Mal zu virtuellen Abzweigen und realen, wenn auch ungeplanten Käufen führen. Sind Social Media inzwischen zentrale Kommunikationskanäle für und daher unverzichtbar im Marketing [...]