Zum 25-jährigen Firmenjubiläum hielt die Mannschaft von Curagita das Halbjahres-Strategie-Meeting auf dem Schiff „Königin Silvia“ im Heimathafen Heidelberg ab.
Neben der fachlichen Agenda blickte das rund 70-köpfige Team der Curagita durchaus emotional auf die gemeinsamen 25 Jahre zurück.
Viana do Castelo ist ein hübscher Ort am Atlantik, ca. 80 Kilometer nördlich von Porto.
Im beschaulichen Hafen liegt seit vielen Jahren das beeindruckende Museumsschiff Gil Eannes.
Im österreichischen Pavillon erinnert die 1989 geflohene Künstlerin Anna Jermolaewa an die verbreitete Untergrundpraktik in der stalinistischen Sowjetunion, zensierte (insb. West-)Musik auf Röntgenfilme zu kopieren und auf dem Schwarzmarkt zu verbreiten.
Während ihrer Zeit bei Curagita gestaltete Dorothea Schmid zahlreiche Projekte und Entwicklungen maßgeblich mit. Neben der Durchführung von praxistauglichen Profit-Center-Rechnungen und dem Entwurf eines Strahlentherapiekonzepts arbeitete sie an der Entwicklung eines Kennzahlen-basierten Management- [...]
Drei neue Gesichter aus dem Curagita-Team werden künftig häufiger in Netzpraxen zu sehen sein: Björn Salwat, Kathrin Spieler und Dietmar Hartrumpf verstärken die Präsenz vor Ort als Ansprechpartner für Radiologinnen, Radiologen, Praxismanager und Praxismanagerinnen.
Erinnern Sie sich noch an den digitalen Adventskalender vom letzten Jahr? Er war unser Weihnachtsgeschenk an unsere Radiologienetz-Mitgliedspraxen – voll gepackt mit Überraschungen und kleinen Freuden. Darunter zwei Aktionen, für welche Sie Gutes tun und spenden (initiieren) konnten.
In den vergangenen Monaten haben wir hinter den Kulissen viel bewegt. Es wurden Leistungsfelder verändert, ergänzt und ausgebaut – alles, damit die erfreulich wachsende Anzahl an radiologischen Praxen im Radiologienetz im Praxismanagement auch weiterhin ausgezeichnet beraten und auf dem neuesten [...]
Künstliche Intelligenz als Künstlerin? Es ist erstaunlich, was KI-Plattformen wie Midjourney und Supermachine gestalterisch drauf haben. Dieser neuen digitalen Künste bedienen sich jetzt auch einige Teilnehmer am Art Contest anlässlich des diesjährigen RSNA.
Die Seite www.radiologie.de ist mit 500.000 Besuchen im Jahr ein sichtbarer Anlaufpunkt für Menschen mit gesundheitlichen Fragen des Fachgebiets. Neben einer ganzen Armada vorbereiteter häufiger Fragen (FAQ) und deren Beantwortung, ausführlichen Informationen zu Untersuchungsabläufen und einem [...]
Sie kommen mit aktuellen Netzinformationen in die Praxis, (re)agieren schnell und
flexibel und haben stets ein Ohr für die Belange der Ärzte und Teams in den Netzpraxen –
die Key Accounter.