Ihr Feedback als Radiologe und Dienstleistungsempfänger ist nach wie vor gefragt! Über das Formular zur Beurteilung von Dienstleistungen, das nach Abschluss von Projekten versandt wird, können Sie dies einfach abgeben und so komfortabel Lob oder auch Kritik äußern. Wie immer an dieser Stelle können [...]
Highlight-Feedback
Wie immer an dieser Stelle die schönsten Rückmeldungen von Ihnen, dieses Mal zur neuen Webseite der Deutsche Radiologienetz AG (DeRaG) www.der.ag. Über solche Feedbacks freuen wir uns natürlich sehr.
Um Ihnen einen bestmöglichen Zugang zu und eine leserfreundliche Nutzung von CuraCompact.de zu gewährleisten, arbeiten wir stetig an der Optimierung unserer Plattform. Ab sofort können Sie Ihr Passwort frei wählen und neu generieren.
Gustav K. von Schulthess: „Röntgen, Computertomogra e & Co. – Wie funktioniert medizinische Bildgebung?“,
Springer Berlin Heidelberg 2017,
Besprechung von Dr. rer. pol. Johannes Schmidt-Tophoff
Ihr Feedback als Radiologe und Dienstleistungsempfänger ist nach wie vor gefragt! Über das Formular zur Beurteilung von Dienstleistungen, das nach Abschluss von Projekten versandt wird, können Sie dies einfach abgeben und so komfortabel Lob oder auch Kritik äußern. Hier können Sie den aktuellen [...]
Nachwuchssorgen haben wohl auch französische Radiologen. So sucht der Praxisinhaber Jean-Pierre Guilpin für seine Praxis in Ouistreham im Departement Calvados in der Normandie, nahe der französischen Atlantikküste, bisher verzweifelt einen Nachfolger und bietet die Praxisübernahme – sofern sie [...]
Gustav K. von Schulthess: "Röntgen, Computertomografie & Co. - Wie funktioniert medizinische Bildgebung?", Springer Berlin Heidelberg 2017, Besprechung von Dr. rer. pol. Johannes Schmidt-Tophoff
Radiologen wird ja qua Beruf ein genauer Blick und Geschick beim Enträtseln von Bildern zugeschrieben. Beim künstlerischen Radiologienetz-
Jubiläumskalender galt es, diese Kompetenzen unter Beweis zu stellen. Für alle, die in diesem Falle gerne eine Zweitmeinung hören möchten, haben wir die ersten [...]
Und weiter geht’s mit der Zweitbefundung des Radiologienetz-Jubiläumskalenders. Auch in den Monaten Mai bis August war einiges zu entdecken, manches offensichtlich, manches etwas versteckt.