Schlagwort: Fachkräftemangel
Rafa Integrationsmaßnahmen für Kandidaten und Kandidatinnen
Recruiting im Web: die Rolle der Karriereseite
Eine Kandidatin, drei freie Stellen. Wo bewirbt sie sich? In der Praxis, die schon vor dem ersten persönlichen ‚Hallo’ auf der Karriereseite der Praxis mit Teamgeist und attraktiven Arbeitsbedingungen überzeugt.
„Integration beginnt schon vor der Einreise.“
Steht eine herausfordernde Bergtour an, so brechen die wenigsten Alpinisten ganz auf sich gestellt auf. In kleinen Gruppen finden sich Mitstreiter zu einer Seilschaft zusammen, die schon vor den ersten Höhenmetern intensiv zusammenwächst und die oft harten Touren vorab gründlich durchplant. Alle [...]
Ausländische Fachkräfte kurzfristig verfügbar!
Das Recruiting Netzprojekt Rafa läuft an. Die kooperierenden Recruiter melden mindestens 10 bis 15 kurzfristig zur Verfügung stehende KandidatInnen. Melden Sie sich, falls Sie Bedarf und Interesse haben, eine oder mehrere MTRA aus dem Ausland für die Praxis zu akquirieren.
Online-Petition im August mit 194 Unterschriften beendet
Unsere Open Petition wurde 194-mal unterzeichnet. Nun soll die Aktion z.B. durch Kontaktaufnahme mit Verbänden kommunaler Krankenhäuser und dem Berufsverband auf breitere Füße gestellt werden. Mit der Petition wird sich im November der Fachbeirat im Radiologienetz beschäftigen.
Fachkräftemangel in der Radiologie – was sagen die Zahlen?
Es ist schon lange kein Geheimnis mehr, dass radiologische Praxen einem Mangel an qualifizierten Mitarbeitenden entgegenwirken müssen. Seit einigen Jahren besteht dieses Problem und stellt Praxen und Krankenhäuser vor eine immer größere Herausforderung. Bis auf wenige Ausnahmen beklagen Praxen [...]
Integrative Praxiskultur: Basis für ein effektives Employer Branding
Die eigene Arbeitgeberattraktivität systematisch zu stärken und dies auch zu kommunizieren, nennt man heute Employer Branding. Der Ansatz birgt enorme Vorteile für eine Praxis. Denn sich als engagierter und kompetenter Arbeitgeber auf dem Markt zu positionieren, bedeutet nicht nur, sich in Zeiten [...]
Remote Scanning: „Ich freue mich auf den Moment, in dem sich diese zukunftsweisende Technik hier etabliert hat”
Verena Bohn arbeitet seit über 20 Jahren als MTA – 15 davon u.a. am MRT. Ihre langjährige Erfahrung und fachliche Expertise bringt sie seit Januar in das neu gebildete Remote Scanning-Team von Curagita ein (lesen Sie dazu unser Status-Update: Digitalisierungsprojekte auf Seite 10). Im Interview [...]
Remote Scanning: „Ich freue auf den Moment, in dem sich diese zukunftsweisende Technik hier etabliert hat”
Verena Bohn arbeitet seit über 20 Jahren als MTRA – 15 davon u.a. am MRT. Ihre langjährige Erfahrung und fachliche Expertise bringt sie seit Januar in das neu gebildete Remote Scanning-Team von Curagita ein. Im Interview berichtet sie von ihren spannenden ersten Wochen, worauf es bei der [...]