Das neue Jahr wirft seine Schatten voraus. Viele Veranstaltungen für die CurAcademy und den Netzaustausch für 2025 sind bereits eingebucht und stehen zur Anmeldung bereit. Holen Sie sich bei den Expertinnen und Experten aus dem Netzwerk Best-Practice und wertvolles Anwendungswissen für effizientes [...]
Während wir die Leser/innen in der ersten Printausgabe unseres Jubiläumsjahres auf eine Reise durch 25 Jahre Curagita mitgenommen haben, stehen in dieser Ausgabe die persönlichen Erfahrungen und Ansichten der Radiologinnen und Radiologen im Mittelpunkt. Dabei hören wir die Stimmen von Netzpionieren, [...]
Herr Witt, Ihre Praxis Radiologie Franken-Hohenlohe war Gründungsmitglied des Netzes Württemberg-Nord, Sie waren von Anfang mit dabei: als Netzpionier, berufspolitisch engagierter Fachbeirat und viele Jahre Curagita-Aufsichtsrat.
Dr. Peter Nunninger ist Radiologe in Weinheim/Heppenheim und von Beginn an mit dabei im Radiologienetz als aktives Mitglied und in vielen Funktionen. Sein Sohn Dr. Max Nunninger ist in die väterliche Praxis eingestiegen und hat damit auch gleich die Netzpräsenz hochgefahren, als Mitglied im [...]
Dr. Klaus Mott ist seit 2008 im Radiologie Team Lahr/Offenburg/Waldkirch niedergelassen und inzwischen Senior-Partner des sechsköpfigen Gesellschafter-Teams. Netzmanagerin Eva
Jugel freut sich vor allem über die vielen guten Ideen und „Praxis-
Hacks“ für die Netzmedien.
Eine leistungsstarke und benutzerfreundliche Netz-Plattform, die auf Praxisbedürfnisse
zugeschnitten ist, verspricht in unserer digitalisierten Welt deutlichen Mehrwert.
Hier setzen wir an: Curagita baut mit einem neuen Digitalisierungs- und Entwicklungsteam den Login-Bereich für Mitgliedspraxen [...]
Zum 25-jährigen Firmenjubiläum hielt die Mannschaft von Curagita das Halbjahres-Strategie-Meeting auf dem Schiff „Königin Silvia“ im Heimathafen Heidelberg ab.
Neben der fachlichen Agenda blickte das rund 70-köpfige Team der Curagita durchaus emotional auf die gemeinsamen 25 Jahre zurück.
Während ihrer Zeit bei Curagita gestaltete Dorothea Schmid zahlreiche Projekte und Entwicklungen maßgeblich mit. Neben der Durchführung von praxistauglichen Profit-Center-Rechnungen und dem Entwurf eines Strahlentherapiekonzepts arbeitete sie an der Entwicklung eines Kennzahlen-basierten Management- [...]
Das von Dr. Johannes Schmidt-Tophoff in Zusammenarbeit mit vielen Experten erarbeitete Zukunftsszenario Radiologie 2030 ist ab sofort als Vollversion erhältlich – für Sie als Netzmitglied kostenfrei. Fragen Sie Ihr Exemplar bei Ihrem Key Account Manager oder über das Netzmanagement an und [...]
Fitness-Studio, Golfclub oder wohltätige Organisation– Mitglied werden kann man überall. Der deutschlandweite Qualitätsverbund für die niedergelassene Radiologie, das Radiologienetz, ist jedoch einzigartig.