• Mitglied werden
  • Login
  • Kontakt
  • Radiologieshop
  • Suche
Logo Radiologienetz
  • Managementservices
    • Arbeits-, Daten- und Strahlenschutz
    • Geräte
    • Honorar und Abrechnung
    • IT
    • Marketing
    • Personaldienstleistungen
    • Telemedizin
    • Verbundeinkauf
    Icon Managementservices
    Unsere Services für Ihre Praxis

    Hier finden Sie unsere Leistungsbereiche und die passende Ansprechperson.

  • Kooperation
    • Verbundsynergien
    • Benchmarking
    • Mitglieder
    • Lobbying
    • Stellenmarkt
    Icon Kooperation
    Ein Netzwerk für die Radiologie

    Erfahren Sie, was das Radiologienetz ausmacht, welche Bereiche es umfasst und welche Vorteile es bietet.

  • Interaktion
    • Meine Praxis
    • Academy
    • Radiologentag
    • Veranstaltungen
    • Forum
    • Newsletter
    Icon Interaktion
    Verbindungen stärken im Radiologienetz

    Ein Netzwerk lebt von seinen Mitgliedern. Vernetzen Sie sich im Radiologienetz aktiv mit anderen – über Foren, in Fortbildungen und Projekten.

  • CuraCompact Blog
Menü
  • ManagementservicesManagementservices
    • Arbeits-, Daten- und Strahlenschutz
    • Geräte
    • Honorar und Abrechnung
    • IT
    • Marketing
    • Personaldienstleistungen
    • Telemedizin
    • Verbundeinkauf
  • KooperationKooperation
    • Verbundsynergien
    • Benchmarking
    • Mitglieder
    • Lobbying
    • Stellenmarkt
  • InteraktionInteraktion
    • Meine Praxis
    • Academy
    • Radiologentag
    • Veranstaltungen
    • Forum
    • Newsletter
  • CuraCompact Blog
  • Mitglied werden
  • Login
  • Kontakt
  • Radiologieshop
  • Suche

News und Aktivitäten aus dem Radiologienetz

Lesen Sie auf unserem Blog, was sich Neues tut im Radiologienetz und der Welt der Radiologie. Exklusiv für unsere Mitglieder.

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Curagita.com
Foto RadiologInnen vor Bildschirmen mit MRT Bildern
  • Startseite
  • CuraCompact Blog
  • Kategorien

Kategorie: Fachliteratur

veröffentlicht
15.11.2022

Quantitative assessment of the mandibular bone marrow of 
diabetes mellitus patients using diffusion-weighted magnetic resonance imaging

Kategorie
  • Fachliteratur
veröffentlicht
15.11.2022

Giant left atrial appendage ­aneurysm with thrombus: 
a challenging management

Kategorie
  • Fachliteratur
veröffentlicht
15.11.2022

MRI of odontogenic maxillofacial infections: 
diagnostic accuracy and reliability

Kategorie
  • Fachliteratur
veröffentlicht
15.11.2022

Prenatal consequences of congenital heart disease on brain development

Kategorie
  • Fachliteratur
veröffentlicht
15.11.2022

Cardiac magnetic resonance characteristics of acute myocarditis occurring after mRNA-based COVID-19 vaccines immunization

Kategorie
  • Fachliteratur
veröffentlicht
15.11.2022

Pulmonary endarterectomy for chronic thromboembolic ­
pulmonary hypertension: state of the art 2020

Kategorie
  • Fachliteratur
veröffentlicht
15.11.2022

Balloon pulmonary angioplasty for patients with chronic thromboembolic pulmonary hypertension previously operated by pulmonary endarterectomy

Kategorie
  • Fachliteratur
veröffentlicht
15.11.2022

A patient with very early onset FH-deficient renal cell carcinoma diagnosed at age seven

Kategorie
  • Fachliteratur
  • 1
Zurück zu den Kategorien

Neuste Beiträge

  • Wer muss in Arztpraxen die Arbeitszeiten aufzeichnen?
  • In zwei Dritteln der Netzpraxen können Termine online vereinbart werden
  • 13. Radiologentag in Heidelberg – Rückblick und Nachlese
  • Strompreisdeckel ab 2023 auch für Arztpraxen
  • Neu: Bestpreis-Versprechen im Verbundeinkauf

Kategorien

  • Aktuelle Schwerpunktthemen41
  • Backoffice59
  • Dienstleistungen und Projekte144
  • Fachbeirat und Berufspolitik375
  • Fachliteratur8
  • Neuigkeiten aus Netz und Praxen179
  • Praxismanagement5

Schlagwörter

  • DSGVO
  • Radiologienetz
  • Praxisberatung
  • Fachkräftemangel
  • Gerätemanagement
  • Digitalisierung
  • Covid-19
  • GKV
  • Radiologentag
  • Kontrastmittel
  • CurAcademy
  • MRT
  • Fachliteratur
  • Praxisentwicklung
  • Gesundheitspolitik
  • MTRA
  • MVZ
  • GOÄ
  • Curagita
  • Vollversammlungen

Archiv

  • 20232
    • Januar2
  • 2022114
    • Dezember1
    • November34
    • Oktober6
    • September5
    • August3
    • Juli4
    • Mai45
    • April5
    • März2
    • Februar4
    • Januar5
  • 2021157
    • November44
    • August1
    • Juli3
    • Juni47
    • Mai2
    • Februar60
  • 2020144
    • November2
    • Oktober2
    • September41
    • Juli3
    • Juni44
    • März51
    • Februar1
  • 2019215
    • Dezember46
    • November1
    • September49
    • Juli5
    • Juni51
    • Mai4
    • März51
    • Februar3
    • Januar5
  • 2018215
    • Dezember45
    • November1
    • September45
    • August13
    • Juli5
    • Juni49
    • Mai6
    • April2
    • März17
    • Februar32
  • 2017275
    • Dezember4
    • November57
    • Oktober1
    • September59
    • August2
    • Juli4
    • Juni54
    • Mai1
    • April1
    • März26
    • Februar16
    • Januar50
  • 201622
    • November21
    • August1

RSS-Feeds

  • Neuste Beiträge
Zum Seitenanfang scrollen

Curagita AG

Haus der Radiologie
Ringstraße 19 B
D-69115 Heidelberg

Tel. 06221-5025-0
Fax 06221-5025-20
Web www.curagita.com
Mail info@curagita.com

Curagita ist Netzmanagerin von Radiologienetz Deutschland.

Das Radiologienetz
Managementservices CuraCompact Blog
Kooperation Interaktion
Informationen rund um die Radiologie
Radiologie.de
Synergieeffekte für die Radiologie

Im deutschlandweiten Qualitätsverbund können radiologische Praxen von Verbundsynergien profitieren. Wir bieten mit einem hochqualifizierten, interdisziplinären Team innovative Dienstleistungen an. Von Gerätebeschaffung über MTRA-Pool bis zu Digitalisierungsprojekten und KI-Anwendungen ist die Curagita auf Managementthemen in der Radiologie spezialisiert. Aber auch unbeliebte Themen wie Arbeits-/ Daten- und Strahlenschutz übernehmen wir für Sie oder beraten Sie bei Honorar- und Abrechnungsthemen. Aktuelle Informationen rund um die Radiologie finden Sie auf unserem Blog.

© 2023 Radiologienetz, Heidelberg, Deutschland
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Curagita.com
Für die korrekte Darstellung und Funktion dieser Webseite verwenden wir erforderliche Cookies. Zur funktionalen Ausgestaltung des Angebots nutzen wir gegebenenfalls Technologien von Drittanbietern. Zur Optimierung unser Angebots erfassen wir statistische Daten, falls Sie dem zustimmen. Ich stimme dem Einsatz dieser Technologien zu und kann mein Einverständnis mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen oder ändern. Weitere Informationen, Impressum
Für die korrekte Darstellung und Funktion dieser Webseite verwenden wir erforderliche Cookies. Zur funktionalen Ausgestaltung des Angebots nutzen wir gegebenenfalls Technologien von Drittanbietern. Zur Optimierung unser Angebots erfassen wir statistische Daten, falls Sie dem zustimmen. Ich stimme dem Einsatz dieser Technologien zu und kann mein Einverständnis mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen oder ändern. Weitere Informationen, Impressum
Individuelle Cookie-Einstellungen

Sie müssen den funktionalen Cookies zustimmen, um diesen Inhalt zu sehen. Individuelle Cookie-Einstellungen