Der Arbeitsalltag in einer radiologischen Praxis ist anspruchsvoll, und ein gut organisiertes Praxismanagement ist essenziell für reibungslose Abläufe. Für medizinische Fachkräfte, die ihre Karriere auf das nächste Level bringen möchten, bietet die Deutsche Fortbildungsakademie Heilwesen® (DFA) [...]
Das neue Jahr wirft seine Schatten voraus. Viele Veranstaltungen für die CurAcademy und den Netzaustausch für 2025 sind bereits eingebucht und stehen zur Anmeldung bereit. Holen Sie sich bei den Expertinnen und Experten aus dem Netzwerk Best-Practice und wertvolles Anwendungswissen für effizientes [...]
Welches Thema kann sehr trocken sein und gehört dennoch zu den fundamentalen Voraussetzungen für die Arbeit in der Praxis? Ganz genau, das Thema Hygiene. Nur gut, dass die mehrtägige Fortbildung zum/zur Hygienebeauftragten mit Austausch über die eigenen Praxisgrenzen hinweg genug Abwechslung und [...]
Am 28. September fand das Webinar „Praxisanleiter – was steckt dahinter“ statt. Nach dem neuen MTA-Reformgesetz ist in ausbildenden Praxen ab 2023 die Funktion Praxisanleiter vorgesehen, die den bisher ausgebildeten Lehr-MTRA gleichgesetzt wird. Wir haben bereits in der letzten CuraCompact-Ausgabe [...]
Die digitalen CurAcademy-Formate erleben in diesen Tagen viel Zuspruch und ermöglichen das unkomplizierte Zusammenkommen von an bestimmten Themen interessierten Radiologienetz-Mitgliedern über die gesamte Republik hinweg.
War es im letzten Jahr noch eine recht hohe Hürde, das CurAcademy-Curriculum [...]
Die CurAcademy stellt ihr Kursprogramm für nicht-ärztliche Führungskräfte von Präsenz- auf Onlinekurse um. Das beliebte Curriculum Personalführung bietet damit eine höhere zeitliche Flexibilität und örtliche Unabhängigkeit für Teilnehmende.
Der politisch verordnete Lockdown in Deutschland [...]