Seit Januar gelten die neuen Tarife für MFA. Auch ohne Tarifbindung sind die darin festgelegten Gehaltssteigerungen für viele Radiologie-Praxen relevant. Auch wenn es gut läuft in der Praxis, sollte das Plus an Personalkosten klar einkalkuliert und Gehaltsgespräche ein Teil der aktiven [...]
Strategie und Tagesgeschäft liegen oft so weit auseinander, obwohl das eine aus dem anderen folgen sollte. Das Curagita-Beratungsteam kommt dann zum Einsatz, wenn eine konkrete Herausforderung ansteht. Das reicht vom Kooperationsvertrag bis zum Praxisverkauf. Auch Personalthemen sind seit einigen [...]
Nicht nur Sie als Netzpraxen digitalisieren Prozesse, Dokumente und die Kommunikation, auch bei Curagita laufen die Digitalisierungsmotoren auf Hochtouren. Derzeit werden die digitalen Dienstleistungsangebote für das Radiologienetz weiterentwickelt, darunter auch die CuraProtect-Services.
Das von Dr. Johannes Schmidt-Tophoff in Zusammenarbeit mit vielen Experten erarbeitete Zukunftsszenario Radiologie 2030 ist ab sofort als Vollversion erhältlich – für Sie als Netzmitglied kostenfrei. Fragen Sie Ihr Exemplar bei Ihrem Key Account Manager oder über das Netzmanagement an und [...]
Die Zukunftstreiber der kommenden Jahre sind in RADIOLOGIE 2030 beschrieben, nun sind wir dran, diese bei den Niedergelassenen zu verbreiten und Handlungsräume für eine positive Entwicklung des Fachbereiches mit allen Chancen zu entwickeln. Auf dem Röko ging es los, die Fortsetzung gibt es auf dem [...]
Wie wäre es mit einem Sparringpartner auf dem kurzen Dienstweg zu Ihren konkreten Fragen rund um das Thema Personal- und Praxismanagement? Ab sofort übernehmen wir diese Rolle und sind per Telefon oder Video-Call für ein aufschlussreiches 1:1 verfügbar.
Mit Blick auf KI und Chancen im Zusammenhang mit der fortschreitenden Digitalisierung gilt es, vielversprechende Ansätze für Ihre Praxen in den kommenden Monaten und Jahren auszuloten. Hilfreich dafür ist das ‚Szenario Radiologie 2030‘, das in diesen Tagen druckfrisch zur Verfügung steht. Den [...]
Seit dem 1. April 2024 ist der Besitz und Konsum von Cannabis unter gewissen Voraussetzungen erlaubt. Arbeitgeber stehen in der Verantwortung, mögliche Gefahren durch Cannabis-Konsum am Arbeitsplatz zu verhindern.
Im Praxismanagement-Austausch am 7. März wurde das Thema Arbeitszeiterfassung thematisiert. Diese ist seit Anfang letzten Jahres Pflicht. Das „Wie“ war nun die Frage aus der Runde, die wir im Nachgang vom Fachanwalt für Arbeitsrecht, Hartmut Wüsthoff, beantworten ließen.
Was treibt junge Radiologen an, sich in einer Praxis niederzulassen? Ist dieser Schritt in der heutigen Zeit noch attraktiv? Wir haben drei junge Radiologen aus dem Netz um Einschätzung gebeten, was sie zu diesem Schritt veranlasst hat und wie sie die Entscheidung mit der heutigen Praxiserfahrung im [...]