17 Teilnehmer:innen für Praxismanagement-Ausbildung
Mehrfach haben wir für die erstmals aufgelegte, sechstägige Ausbildung zum/r Praxismanager:in die Werbetrommel gerührt. Es hat sich gelohnt – der erste Jahrgang mit Teilnehmenden aus verschiedenen beruflichen Hintergründen findet Ende Juni statt. Kurzfristige Anmeldungen sind bis 20. Juni möglich.
Nicht selten übernehmen MTR oder MFA aus den Praxen das Management und springen direkt ins kalte Wasser. Das Praxismanagement ist anspruchsvoll und vielseitig geworden. Das wurde auf dem vergangenen Radiologienetz-Tag in Heidelberg nochmals deutlich gemacht. Dazu kommt der Wunsch aus der Praxis, einen entsprechenden zertifizierten Abschluss für die Tätigkeit im Praxismanagement zu erwerben. In Zusammenarbeit mit der Deutschen Fortbildungsakademie Heilwesen® konnte das Radiologienetz einen exklusiven Intensivkurs zusammenstellen, der praxisnah Lerninhalte vermittelt.
Die sechstägige Fortbildung vom 23. bis 28. Juni 2025 richtet sich speziell an Mitarbeiter:innen aus Radiologienetz-Praxen. Mit einem individuell angepassten Lehrplan bietet der Kurs die Möglichkeit, Kompetenzen in Bereichen wie BWL, Personalmanagement, Qualitätsmanagement, Praxismarketing und -organisation zu erwerben. Dazu noch die für eine radiologische Praxis zentralen Themen Geräte- und IT-Management. Teilnehmende profitieren vom Fachwissen und dem radiologischen Teilnehmerkreis mit ähnlichen Fragestellungen. Netzmitglieder erhalten den Kurs zu einem reduzierten Preis. Für anhaltende Schwarmintelligenz unter den frisch ausgebildeten Praxismanager:innen sollen die Teilnehmenden im Rahmen des mehrfach im Jahr stattfindenden Praxismanagement-Austauschs im Radiologienetz Möglichkeiten zur Vernetzung erhalten.
Über die Ergebnisse und wie der Kurs ankam, werden wir demnächst berichten. Auch, ob wir einen solchen Kurs im nächsten Jahr wieder anbieten werden.
Lerninhalte Praxismanagement-Ausbildung (IHK):
- Grundlagen der Betriebswirtschaft
- Qualitätsmanagement
- Personalmanagement
- Praxismarketing
- Praxisorganisation
- Kommunikation
- Rechtsvorschriften
- Hygienemanagement
- Geräte- und IT-Management