KM-Sonderkonditionen für IGeL
Sie bieten in Ihrer Praxis Selbstzahlerleistungen oder Selektivvertragliche Leistungen mit KM-Einsatz an? Dann sprechen Sie uns an bezüglich Sonderkonditionen.
Sie bieten in Ihrer Praxis Selbstzahlerleistungen oder Selektivvertragliche Leistungen mit KM-Einsatz an? Dann sprechen Sie uns an bezüglich Sonderkonditionen.
Seit Dezember '23 können Radiologienetz-Praxen von einer Partnerschaft mit LG profitieren. Die Diagnostik-Monitore von LG können vom Röntgen bis zur Mammographie alles abbilden und sind für alle Raum- und Anwendungsklassen geeignet. Als zusätzliche Dienstleistung bietet Curagita die Konstanz- und [...]
Seit 2014 beschafft das Curagita-Geräteteam im Auftrag vieler Radiologienetz-Praxen Diagnostik-Geräte. Dank einer neuen Vereinbarung können unsere Netzpraxen auch in den nächsten fünf Jahren auf günstige Netzkonditionen bei ihren Beschaffungen oder beim Abschluss von Serviceverträgen zugreifen.
Die Anschaffung neuer Großgeräte ist mit nennenswerten Investitionen verbunden und neben der Expertise der Anwender entscheidend für die Untersuchungsqualität. Mit Verhandlungsstärke können bei der Anschaffung erhebliche Einsparungen erzielt werden. Dank der Erfahrung und des VIP-Status des [...]
Bis 2040 werden 50 % der heute tätigen MTR aus dem Arbeitsleben ausscheiden. Trotz pessimistischer Prognosen gibt es Handlungsspielräume.
Neun Netzpraxen testeten im Herbst die KI-Plattform des Start-ups Dayiana. Über diese wurden ihnen zwei Befundungs-KI-Anwendungen für mpMRT der Prostata zur Verfügung gestellt. Über die Erfahrungen wird auf dem Radiologienetz-Tag diskutiert.
Die Radiologie ist eine spannende Fachrichtung innerhalb der Medizin. Das wissen Sie, das wissen wir, doch viele junge Menschen sind auf der Suche nach einer Berufsausbildung und wissen wenig bis gar nichts über die Jobprofile im Fachbereich Radiologie. Oder sie sind in einer kleineren [...]
Superhelden tauchen immer dann auf, wenn ihre besonderen Fähigkeiten dringend gebraucht werden. Ist der Job erledigt, ziehen sie sich wieder in den Hintergrund zurück, um beim nächsten Ruf verlässlich wieder zur Stelle zu sein.
Monate der Vorbereitung sind vergangen, am 4. September trat Songül Korkmaz-Yesilagac ihren neuen Job in Deutschland an. RaFa-Organisatorin Luisa Schmidt-Tophoff hat die 25-Jährige sowie die Praxismitarbeiter vorbereitet und war am ersten Arbeitstag dabei.
Die Arbeitsorganisation in der niedergelassenen Radiologie wird sich in den nächsten fünf bis zehn Jahren ändern (müssen). Ohne alternative Personalplanungsmodelle kann die wachsende Zahl unbesetzter MTR-Stellen kaum mehr bewältigt werden. Viele radiologische Praxen stehen vor einer Mammutaufgabe, [...]