Der Horror jeder Praxis – ein Quench. Leider übernehmen Versicherungen bisher nicht den gesamten Schaden wie z.B. das Helium innerhalb der Service-Verträge. Jetzt hat Curagita mit einem Versicherungspartner die Elektronikversicherung speziell für die Radiologie entwickelt – Timo Neuhaus stellt sie [...]
Wie gut funktioniert KI in der Prostatadiagnostik? Im Rahmen des Radiologienetz-Verbundprojektes wurden erste Ergebnisse aus der Praxis gewonnen – mit vielversprechenden Ansätzen, aber auch Herausforderungen. Welche Verbesserungen bereits erreicht wurden und wie KI künftig die radiologische [...]
Remote Scanning ist eine flexible und daher attraktive Lösung. Der Ansatz ermöglicht nicht nur die Überbrückung kurzfristiger Personalengpässe an den MRT-Geräten, sondern wird zunehmend zum festen Bestandteil langfristiger Strategien. Dabei stehen die Flexibilisierung von Arbeitsplatz und -zeiten [...]
Mit CuraTalent, der Dienstleistung zur Rekrutierung internationaler MTR, geht Curagita jetzt mit vollem Risiko in Vorleistung: Die Fachkräfte werden bereits lange vor einer konkreten Vermittlung eingestellt. Ein im Marktumfeld einzigartiger Schritt, der im Vermittlungsprozess ordentlich Tempo macht. [...]
Nicht nur Sie als Netzpraxen digitalisieren Prozesse, Dokumente und die Kommunikation, auch bei Curagita laufen die Digitalisierungsmotoren auf Hochtouren. Derzeit werden die digitalen Dienstleistungsangebote für das Radiologienetz weiterentwickelt, darunter auch die CuraProtect-Services.
Die Universitätsmedizin Mannheim und Universität Mannheim laden Radiolog/innen ein, ihren klinischen Hintergrund zur Detektion von Lungenrundherden, Fragen zur Nachvollziehbarkeit sowie Fragen zur KI-Nutzung für ein empirisches Forschungsprojekt per Umfrage zu teilen.
Als das Curagita RemoteScan Team mit der roclub-Plattform in einer unserer Mitgliedspraxen die Arbeit aufnahm, waren alle gespannt auf die Rückmeldung. Dann das Feedback der leitenden Remote MTR aus dem Curagita-Team: „Klappt alles reibungslos!“ Grund genug für uns, roclub als einen weiteren [...]
Als Mitgliedspraxis bieten wir Ihnen zum Sonderpreis von 500 € (zzgl. gesetzl. MwSt.) einen Sicherheitscheck Ihrer Systeme an.
LCS mittels Low Dose CT ist seit 1. Juli als IGeL bzw. Privatleistung innerhalb eines definierten Rahmens durchführbar. Seit Jahresbeginn ist Curagita mit Prof. Dr. Kauzcor und Prof. Dr. Heußel über die Organisation eines bundesweiten Lungenscreenings im Austausch. Daraus entstand die Idee eines [...]
LCS mittels Low Dose CT ist seit 1. Juli als IGeL bzw. Privatleistung innerhalb eines definierten Rahmens durchführbar. Seit Jahresbeginn ist Curagita mit Prof. Dr. Kauzcor und Prof. Dr. Heußel über die Organisation eines bundesweiten Lungenscreenings im Austausch. Daraus entstand die Idee eines [...]