Impact of thrombus sideness on presentation and outcomes of patients with proximal lower extremity deep vein thrombosis

Seminars in Thrombosis and Hemostasis, Vol.44, Juni 2018, S. 341-347

B. Bikdeli et al., New York

Bei 30.445 Patienten mit einer symptomatischen Tiefenvenenthrombose (DTV) waren bei 53,9 % der linke, bei 41,5 % der rechte und bei 4,6 % beide Unterschenkel betroffen. Eine Lungenembolie trat bei linksseitiger DTV in 23 % der Fälle, bei rechtsseitiger DTV in 26 % der Fälle und bei beidseitiger DTV in 48 % der Fälle auf (signifikant). Bei Patienten mit Herzerkrankungen betrugen diese Prozentsätze 4,7 %, 5,4%, 92,2% (signifikant), bei Patienten mit Karzinomen 21 %, 23 %, 40 % (signifikant), die Mortalität lag bei 2,9 %, 3,3 % und 9,4 % (signifikant).

Hinsichtlich der thrombo-embolischen Venenerkrankungen der tiefen Unterschenkelvenen (DTV) gibt es Hinweise dafür, dass DTV der rechten Unterschenkelvenen häufiger zu einer Lungenembolie (LE) führen als DTV der linken Unterschenkelvenen. Dieses Phänomen sollte anhand einer großen Zahl von Patienten überprüft werden.

In einer multizentrischen Untersuchung wurden von Januar 2001 bis September 2016 insgesamt 30.445 Patienten mit nachgewiesener symptomatischer DVT ausgewertet. Das Durchschnittsalter lag bei 65 Jahren. 53,9 % der Patienten hatten linksseitig, 41,5 % rechtsseitig und 4,6 % beidseitig eine DTV.

Bei linksseitiger DTV waren Frauen in 49 % der Fälle betroffen, bei rechtsseitiger DTV in 55 % und bei beidseitiger DTV in 51 %. Patienten mit Herzerkrankungen hatten eine linksseitige DTV in 4,7 %, eine rechtsseitige DTV in 5,4 % und eine beidseitige DTV in 9,2 % der Fälle (signifikant).

Patienten mit linksseitiger DTV wiesen in 21 % ein aktives Karzinom auf, mit rechtsseitiger DTV in 23 % (signifikant) und mit beidseitiger DTV in 40 % (signifikant). Patienten mit beidseitiger DTV hatten signifikant häufiger eine Lungenembolie (LE) als die anderen beiden Gruppen. Patienten mit rechter DTV hatten häufiger (nicht signifikant) eine LE als Patienten mit linker DTV. Die Rate einer symptomatischen LE nach 90 Tagen bei re. DTV, li. DTV und beidseitiger DTV betrug 23 %, 26 % bzw. 48 %, die Mortalitätsrate nach 30 Tagen 2,9 %, 3,3 %, 9,4 %, nach 90 Tagen 5,8 %, 6,3 %, 15,7 % und nach einem Jahr 10 %, 10,7 %, 24,1 %.

Insgesamt hatten Patienten mit beidseitiger DTV signifikant häufiger eine LE und eine höhere Mortalitätsrate als Patienten mit einseitiger DTV. Patienten mit rechtsseitiger DTV hatten häufiger (nicht signifikant) eine LE und eine höhere Mortalitätsrate als Patienten mit linksseitiger DTV.