Ob älter oder jünger, ob mehr oder weniger trainiert: das Curagita-Team hatte im letzten Jahr viel Spaß beim gemeinsamen Lauf auf dem Hockenheim-Ring. Wir würden dieses Jahr gerne mit einem Radiologienetz-Team starten und laden Sie alle herzlich ein, dabei zu sein!
Wer haftet für Schäden, die infolge von KI-Einsätzen entstehen. Viele Radiologinnen und Radiologen setzen KI noch gar nicht oder halbherzig ein. Zum einen gibt es noch keine Vergütung, zum anderen ist auch vielen nicht klar, was die Konsequenz falscher KI-Befunde bedeutet. Ein Vortrag von Prof. Dr. [...]
Die revisionssichere Langzeitarchivierung ist bereits Pflicht, die Bereitstellung eines Informationssicherheitsbeauftragten ab 2025. Mit den neuen Angeboten der Verbund-IT möchten wir Sie und Ihre Praxis optimal und effizient unterstützen.
Der Arbeitsalltag in einer radiologischen Praxis ist anspruchsvoll, und ein gut organisiertes Praxismanagement ist essenziell für reibungslose Abläufe. Für medizinische Fachkräfte, die ihre Karriere auf das nächste Level bringen möchten, bietet die Deutsche Fortbildungsakademie Heilwesen® (DFA) [...]
Am 11. Dezember 2024 hat der Erweiterte Bewertungsausschuss (E-BA) in seiner 83. Sitzung beschlossen, dass ab dem 1. Januar 2025 die Abrechnung der Computertomographie-Koronarangiographie (CCTA) für niedergelassene Radiologen möglich sein wird.
Ab dem Jahr 2025 erhalten alle gesetzlich Krankenversicherten in Deutschland automatisch eine elektronische Patientenakte (ePA), sofern sie dem nicht aktiv widersprechen. Der Startschuss fällt am 15. 01. 2025 in Pilotregionen. Ab dem 15.02.2025 soll der bundesweite Rollout beginnen. Wir haben die [...]
Ein inspirierender 15. Radiologienetz-Tag liegt hinter uns. Am 16. November 2024 kamen rund 150 Radiologinnen, Radiologen um Praxismanager/innen in Heidelberg zusammen, um über die Zukunft der Radiologie zu sprechen.
Das neue Jahr wirft seine Schatten voraus. Viele Veranstaltungen für die CurAcademy und den Netzaustausch für 2025 sind bereits eingebucht und stehen zur Anmeldung bereit. Holen Sie sich bei den Expertinnen und Experten aus dem Netzwerk Best-Practice und wertvolles Anwendungswissen für effizientes [...]
Praxisorganisation und -kommunikation sind bei wachsenden Einheiten mit vielen Akteuren eine Challenge. Prozesse sind über Jahre gewachsen und werden nicht selten von verschiedenen Gesellschaftern unterschiedlich gelebt. Das kann lange funktionieren. Manchmal ist aber auch der Punkt erreicht, wo die [...]
Mit 90 Prozent Zustimmung wurde Dr. Klaus Mott dem bisherigen Fachbeirat und berufspolitischen Sprecher von Radiologienetz Deutschland bei einer Wahlbeteiligung von elf Prozent im Juni von den Netzmitgliedern das Vertrauen ausgesprochen, die radiologischen Belange innerhalb des [...]