In diesem Jahr steht der Radiologentag unter dem Motto „Praxisdigitalisierung und Praxisstrategie“. Wir sind zuversichtlich, das Highligt-Event des Jahres im Radiologienetz wieder vor Ort in Heidelberg in Live-Präsenz veranstalten zu können. Hierzu laden wir unsere Mitglieder im Radiologienetz ganz [...]
MTRA-Recruitierung aus Spanien, Russland und der Ukraine – Workshop verpasst? Hier nachhören!
Aufrechterhaltung einer flächendeckenden Notfallversorgung, haben wir vom Radiologienetz im Feburar 2022 eine Open Petition initiiert. Dies fordert das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucheschutz sowie das Bundesministerium für Gesundheit auf, diagnostisch [...]
Mit dem Launch des digitalen Portals www.radiologienetz.de führen wir unsere bisherigen Online-Kanäle zusammen. Klicken Sie gerne rein. Es erwarten Sie neben vielfältigen Informationen, Downloads und einem persönlichen Login-Bereich mit Dashboard auch neue Funktionen wie Stellenmarkt und Forum.
Unsere Stellungnahme auf den neuen Bericht des Deutschen Statistischen Bundesamts hat Wirkung gezeigt. Darin wurden Radiologen als Spitzenverdiener genannt, ohne den Gesamtkontext an Ausgaben und Investitionen angemessen zu berücksichtigen. Dazu traten wir in Kontakt mit der Referatsleitung.
Die weltweit meistgenutzte Suchmaschine ist Google. Auch in Deutschland verwenden über 90% den Anbieter, sodass sich sogar das Wort „googeln“ mittlerweile als Synonym für eine Internetsuche etabliert hat. Über alle Branchen hinweg werden Suchanfragen von Nutzern gestellt – dazu gehören auch [...]
Tagtäglich kümmert sich das medizinische Personal um Menschen. Mitarbeitende in radiologischen Praxen durchleuchten ihre Patienten und bekommen einen umfassenden Blick von ihnen. Doch wer kümmert sich um die Personen hinter den Geräten? Wann nehmen Sie sich als Praxispersonal einen Moment der Ruhe, [...]
Der Bericht des Statistischen Bundesamts („Destatis-Bericht“) erscheint alle vier Jahre und enthält eine Auswertung der Einnahmen- und Kostenstruktur für Arztpraxen für das jeweilige Vorvorjahr. Basis ist eine Online-Umfrage unter zufällig ausgewählten ausgesuchten Ärzten jeder Fachgruppe. Neben dem [...]
Zum 1. April 2022 hat die Med 360° AG in Leverkusen die Deutsche Radiologienetz AG (DeRaG; „Conradia“) in Heidelberg übernommen. Die Radiologenaktionäre der DeRaG, allesamt Mitglieder des Radiologienetz, konnten ihre Aktien gegen Aktien der Med 360° AG eintauschen, während die Curagita die von ihr [...]
Der Erfolg durch freiberufliche Unabhängigkeit war lange Zeit Dreh- und Angelpunkt in der niedergelassenen Radiologie. Mit dem DeRaG-Verkauf ist das gemeinsame Betreiberprojekt von Curagita und 140 Radiologen aus dem Radiologienetz erfolgreich beendet worden.