„Tue Gutes und rede darüber“ – viele Aktionen dienen dazu, RaDiagnostiX – Prostata in der Öffentlichkeit bekannt zu machen. So hatten wir vor zwei Jahren die Gelegenheit, das Versorgungsprojekt im Rahmen des MSD Gesundheitspreises zu präsentieren. In einer Online-Projektdatenbank haben wir [...]
31 Teilnehmer, davon 6 Erstteilnehmer und 155 Befunde – das ist die Basis des aktuellen Qualitätsberichtes. Die Auswertung läuft.
Wie in den letzten Ausgaben des CuraCompacts bereits berichtet, sind in den vergangenen 12 Monaten einige neue Praxen insbesondere aus dem Großraum Berlin Netzmitglieder geworden. Diese prüfen nun gemeinsam mit weiteren Kollegen eine Zusammenarbeit als regionales Netz.
Da Radiologen in der Regel nur aufgrund einer Zuweisung tätig werden, ist der Kontakt zwischen ihnen und den Patienten oft nur kurz. Wie ausführlich das Arztgespräch nach der Diagnose sein muss, ist daher ein viel diskutiertes Thema. Manch ein Patient erwartet es gar nicht, doch manch anderer fühlt [...]
PD Dr. Matthias Röthke ist einer der Köpfe im RaDiagnostiX-Expertenrat und in der Fokusgruppe. Gleichzeitig ist er praktizierender Radiologe und Geschäftsführer im Hamburger DeRaG-MVZ Conradia und bietet dort die mpMRT im Rahmen von RaDiagnostiX - Prostata an. Jetzt wurde Röthke beim European [...]
Mit einer Feier in Mannheim hat die Screening-Region Rhein-Neckar-Odenwald ihr 10. Jubiläum begangen. Die Schirmherrin des Mammographie-Screenings in Baden-Württemberg, die Ehefrau des Baden-Württembergischen Ministerpräsidenten Gerlinde Kretschmann, gratulierte den aktuellen und ehemaligen [...]
...neues Radiologienetz-Mitglied mit dem MVZ Radiologie-Netz MV GmbH mit den Standorten Greifswald, Rostock, Wismar und Waren.
wann ist die Umwandlung einer niedergelassenen Praxis in ein MVZ sinnvoll? Welche Chancen und Risiken eröffnen sich für eine Praxis, welche Vor- und Nachteile sind zu erwarten? Erkenntnisse aus den Vollversammlungs-Diskussionen im Juni, die eben dieses Thema als Schwerpunkt haben, werden wir auf [...]