Neben den radiologischen Grundleistungen bietet das DeRaG-MVZ Diagnostik München auch Prävention an. Daher gehören dem Ärzteteam des MVZs auch zwei Internisten an, die Check-Ups mit verschiedenen Schwerpunkten durchführen und hierfür bei Bedarf die Radiologie und Nuklearmedizin oder weitere [...]
Wie angekündigt hat sich im Januar der Radiologienetz-Fachbeirat zu einer Klausurtagung getroffen, um die Rahmenbedingungen für die künftige Arbeit festzuzurren. Zudem stand ein Gespräch mit dem Geschäftsführer des Berufsverbands der Deutschen Radiologen auf dem Programm.
Die kardiale Bildgebung hat in den letzten Jahren große Fortschritte gemacht. Auch viele Netzradiologen bieten Kardio-MRT und -CT in ihren Praxen an und befunden in unterschiedlichen Konstellationen für zuweisende Kardiologen. Wir haben einen Kardiologen befragt, wie die Zusammenarbeit am besten [...]
Einige Radiologienetz-Mitgliedspraxen beklagen zunehmende Probleme bei der Gewinnung von MTRAs. Der Fachbeirat hatte daher auf seiner Klausurtagung im Januar beschlossen, das Thema aufzugreifen. Eine Mitgliederbefragung sollte einerseits das Ausmaß der Problematik im Radiologienetz abstecken und [...]
Die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG), die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) und der GKV-Spitzenverband (GKV-SV) haben eine Vereinbarung zur Förderung der fachärztlichen Weiterbildung in den Praxen niedergelassener Vertragsärzte abgeschlossen. Ziel ist die Förderung der Weiterbildung von [...]
Der Entwurf der Bundesregierung zu einem „Gesetz zur Verbesserung der Handlungsfähigkeit der Selbstverwaltung der Spitzenorganisationen in der gesetzlichen Krankenversicherung sowie zur Stärkung der über sie geführten Aufsicht“ (GKV-Selbstverwaltungsstärkungsgesetz) (Bundestagsdrucksache 18/10605) [...]
Der Innovationsausschuss beim Gemeinsamen Bundesausschuss (G-BA) hat die Förderung von 29 Projekten zur Entwicklung neuer Versorgungsformen im Gesundheitssystem beschlossen:
Der im E-Health-Gesetz festgelegte Termin für den flächendeckenden Einsatz der elektronischen Gesundheitskarte (eGK) und des Versichertenstammdatenmanagements (VSDM) wird deutlich verfehlt. Die gematik – Gesellschaft für Telematikanwendungen der Gesundheitskarte mbH hat erst kurz vor dem [...]
Eine wichtige Etappe auf dem Weg zur Novellierung der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) ist geschafft: Die Bundesärztekammer (BÄK), das Bundesministerium für Gesundheit (BMG) sowie der Verband der Privaten Krankenversicherung (PKV-Verband) seien sich einig, dass die Kostensteigerungen in den ersten [...]
Die Mitglieder der Fokusgruppe trafen sich am 18.11.2016 zum achten Mal, um sich über die bisherigen Erfahrungen im Qualitätsprojekt RaDiagnostiX - Prostata auszutauschen und die nächsten Schritte und Maßnahmen abzustimmen. Zudem konnten wir Herrn Prof. Schlemmer vom DKFZ Heidelberg begrüßen, der [...]