Anpassung der Lagerhaltung für Messstreifen von StatSensor

Die StatSensor-Kreatininmessstreifen werden ab sofort mit einer Haltbarkeit von nur noch 12 statt 24 Monaten ausgeliefert. Wir empfehlen daher, die Streifen nur in kleinen Mengen zu bevorraten. Der Grund ist eine Qualitätsanpassung der Produkte. Vermutlich hat diese mit der in Deutschland gültigen Richtlinie der Bundesärztekammer (RiliBÄK) zu tun, welche gegenüber anderen Ländern wie zum Beispiel den U.S.A. nur geringe Abweichungen vom Zielwert akzeptiert (max. 11,5 %).

Um diese einzuhalten, mussten die Qualitätskontrollen in der Vergangenheit manchmal wiederholt werden. Tatsächlich ist schon jetzt zu beobachten, dass die Enzyme stabiler sind als zuvor. Das hat eine positive Auswirkung auf die Messungen. Es wird gerade getestet, ob einmal angebrochene Dosen künftig außerhalb des Kühlschranks gelagert werden können. Auch das hätte im praktischen Workflow der Kreatininuntersuchungen deutliche Vorteile.

Ihre Ansprechpartnerin:

Anette Butzmann

abucuragita.com