Christin Harms, 33 Jahre, hat es geschafft: Im April dieses Jahres konnte sie sich bei den Deutschen Meisterschaften im Judo gegen alle Gegner durchsetzen. Im Oktober fährt die MTRA nun zur Weltmeisterschaft nach Cancún, Mexiko. Auch das gesamte Team der Conradia Hamburg ist stolz auf diese [...]
Gesundheits-Apps sind im Kommen. Immer mehr Anbieter spülen sie im Zuge der Digitalisierung auf den Markt. Und die erste ernstzunehmende App ist bereits verfügbar: Ada Health. Grund genug für jeden Mediziner, sich mit dem Thema Gesundheits-Apps auseinanderzusetzen und einen Weg im Umgang mit [...]
Ihr Feedback als Radiologe und Dienstleistungsempfänger ist nach wie vor gefragt! Über das Formular zur Beurteilung von Dienstleistungen, das nach Abschluss von Projekten versandt wird, können Sie dies einfach abgeben und so komfortabel Lob oder auch Kritik äußern. Wie immer an dieser Stelle können [...]
Wir freuen uns über die positiven Bewertungen aus acht CurAcademy-Veranstaltungen mit 114 Teilnehmern im 1. Halbjahr 2018.
Laryngo-Rhino-Otologie, Vol.97, Juni 2018, S. 410-411, A. Ecke et al., Marburg
Bei einem invertierten Papillom handelt es sich um einen benignen epithelialen Tumor, der meist im NNH-Bereich vorkommt und durch Einstülpungen von Epithelzapfen in das Stroma der Mukosa charakterisiert ist. Nach einer [...]
The Journal of Nuclear Medizin, Vol.59, Januar 2018, S. 25-30, J. C. Davis et al., Memphis, Houston, Los Angeles
Die Tumorviabilität eines primären Osteosarkoms bei Kindern bzw. die Ansprechbarkeit nach Chemotherapie kann mittels PET/CT eruiert werden: SUVmax nahm in 10 Wochen signifikant von 12,1 [...]
Orthopädie und Rheuma, Vol.21, April 2018, S. 27 -33, M. Jäger et al., Essen
Das Knochenmarködem ist erstmals 1988 mittels MRT erkannt und beschrieben worden. Anatomisch ist eine Veränderung der Vaskularisierung innerhalb der subchondralen Zone durch unterschiedliche Ursachen erkennbar (Traumen, [...]
Der Nuklearmediziner, Vol.39, März 2016, S. 218-226, P. E. Goretzki et al., Neuss und Riga
Von 7520 an der Schilddrüse operierten Patienten hatten 810 Patienten (10,7%) ein Malignom. Bei 51,6% dieser Patienten wurde die Operationsindikation aufgrund eines als gutartig diagnostizierten [...]
Neuropediatrics, Vol.49, Juni 2018, S. 193-199, M. Flotats/Bastardas et al., Homburg, Barcelona, Wien
Der tuberöse Sklerose-Komplex (TSC) ist eine genetisch bedingte Erkrankung mit unterschiedlichem Organbefall in der Haut, im Herzen, in den Nieren, in der Leber, in der Retina und im Hirn. [...]
Handchirurgie, Mikrochirurgie, Plastische Chirurgie, Vol.50, Juni 2018, S. 169-173, S. Wieschollek et al., Bad Neustadt an der Saale
Bei Verdacht auf eine Skaphoid-Fraktur ist hinsichtlich des CT-Protokolls die Wahl der langen Achse des Skaphoids (schräg-sagittal und schräg-koronal) besser geeignet, [...]