Die Suche nach Kolleginnen und Kollegen in der Praxis nimmt ihren Anfang meist in den Tiefen des Internets. Das wissen wir alle, da wir uns im Feierabend gerne informieren und inspirieren lassen – aber wie wir dies auch im Recruiting nutzen, um mit einem Jobangebot Aufmerksamkeit bei wechselwilligem [...]
Mit dem Launch des digitalen Portals www.radiologienetz.de führen wir unsere bisherigen Online-Kanäle zusammen. Klicken Sie gerne rein. Es erwarten Sie neben vielfältigen Informationen, Downloads und einem persönlichen Login-Bereich mit Dashboard auch neue Funktionen wie Stellenmarkt und Forum.
Am 7. Dezember 2021 wurde die neue Bundesregierung vereidigt. Darunter der neue Gesundheitsminister – Professor Karl Lauterbach von der SPD, ein von vielen erwarteter, doch nicht von allen gefeierter Kandidat. In unserer letzten Ausgabe des CuraCompact Magazins hatten wir uns das Sondierungspapier [...]
Ärzte sind zur Dokumentation der von ihnen getroffenen medizinischen Maßnahmen verpflichtet. Diese Patientendokumentation wird auch in Schadenersatzprozessen als Beweis herangezogen. Das geht allerdings nur, wenn die Dokumentation handschriftlich erfolgt oder mit einer fälschungssicheren Software [...]
Zum offiziellen Start der elektronischen Patientenakte (ePA) in der Versorgung am 1. Juli 2021 stand die Technik für die Praxen der niedergelassenen Ärzte noch nicht flächendeckend bereit. Mit Wirkung ab 1. Oktober 2021 werden die Ergebnisse eines regionalen Modellversuchs auf der Bundesebene [...]
Ein hohes Maß an Unterstützung in der Bevölkerung für Initiativen zur Digitalisierung im Gesundheitswesen hat der Unternehmensverband der IT-Industrie Bitkom e. V. bei zwei repräsentativen Befragungen herausgefunden. Die Ergebnisse der beiden Befragungen wurden am 28. Juli 2021 veröffentlicht und [...]
Ein Jahr nach dem Start im Oktober 2020 haben sich die Digitalen Gesundheitsanwendungen (DiGA) im Gesundheitsmarkt noch nicht zu einem Erfolgsmodell entwickelt. Das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) hat mit Stand 11. Oktober 2021 nur 22 digitale Anwendungen (DiGA) in das [...]
Das Berliner Start-Up Neo-Q entwickelte das Pilotprojekt „RadioReport“ zur strukturierten Befundung. Die Entwickler bestehen aus einem Team, in welchem auch Radiologen mitarbeiten, sodass ein Produkt von Radiologen für Radiologen entstand. Denn: Wer mit Befundungen arbeitet, weiß genau, worauf es zu [...]
In der letzten Ausgabe berichteten wir über die Ergebnisse einer von Bitkom durchgeführten Umfrage unter 1.193 Patienten in Deutschland und deren Akzeptanz gegenüber digitalen Gesundheitsangeboten. Dieser Artikel aus dem Schütze-Brief vom Februar 2021 hat die Umfrage-Ergebnisse unter Ärztinnen und [...]
Die Digitalisierung im Gesundheitswesen hat im vergangenen Jahr bei den verschiedenen Akteuren weiter an Akzeptanz gewonnen. Dafür wird nicht zuletzt die neue Entwicklung durch Corona ein Treiber gewesen sein. Zahlen dazu liefert eine 2020 von Bitkom Research veröffentlichte Befragung unter 1.193 [...]