Die niedergelassene Radiologie in Deutschland hat sich dem steigenden Reform- und Budgetdruck erfolgreich gestellt und angepasst. Die meisten Praxen sind konsolidiert und gewachsen oder mit anderen Praxen verschmolzen. Das diagnostische und therapeutische Angebot ist komplett, die Kosten weitgehend [...]
Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,
wir alle haben vor 16 Jahren das Radiologienetz gegründet, um gemeinsam eine Verhandlungsmacht aufzubauen. Ziel war und ist es, durch Professionalität und Volumenbündelung Kostensynergien für jede einzelne Netzpraxis zu realisieren. Wir als Ihre gewählten [...]
Die DeRaG startet erstmals eine Offensive, um Praxen für ihre Ideen zu begeistern und zu gewinnen. Dazu wurde unter Führung von CuragitaVorstand Dr. Michael Kreft ein erfahrenes Team zusammengestellt.Dieses wird nun deutschlandweit Praxen außerhalb des Radiologienetzes ansprechen und die – gar nicht [...]
Nach langer Debatte sind zum 4. Juni 2016 mit dem Gesetz zur Bekämpfung von Korruption im Gesundheitswesen die Antikorruptionsparagraphen 299a und 299b im Strafgesetzbuch in Kraft getreten. Der § 299a StGB soll Bestechlichkeit im Gesundheitswesen unterbinden, über die Ausgestaltung des Paragraphen [...]
Seit Anfang des Jahres ist PD Dr. Matthias Röthke bei der Conradia. Gemeinsam mit den Radiologen PD Dr. Marc Kalinowski und Dr. Jens Knüppelholz sowie dem kaufmännischen Geschäftsführer Axel Grundmann bildet er die Geschäftsführung des Hamburger DeRaG-MVZ. Der Radiologe und Diplom-Kaufmann kommt aus [...]
Es „brodelt“ auf dem Kontrastmittelmarkt. Die Kostenträger haben die in diesem Markt erzielten Margen als Wirtschaftlichkeitsreserve identifiziert und leiten derzeit in vielen KV-Regionen Veränderungen ein. Verunsichert sind vor allem die radiologischen Praxen, die seit Jahren den Einsatz ihrer [...]