Editorial 3/2017: Liebe Mitglieder im Radiologienetz,
wann ist die Umwandlung einer niedergelassenen Praxis in ein MVZ sinnvoll? Welche Chancen und Risiken eröffnen sich für eine Praxis, welche Vor- und Nachteile sind zu erwarten? Erkenntnisse aus den Vollversammlungs-Diskussionen im Juni, die eben dieses Thema als Schwerpunkt haben, werden wir auf curacompact.de nachreichen. In der September-Ausgabe des CuraCompacts werden wir uns mit der tatsächlichen Umsetzung der Umwandlung in ein MVZ näher beschäftigen.
Gleich zwei aktuelle Veröffentlichungen stärken unsere Mitgliedspraxen, die beim Versorgungsprojekt RaDiagnostiX – Prostata mit dabei sind: zum einen das Buch „MRI of the Prostate: A practical Approach“ von Andrew B. Rosenkrantz, zum anderen die Übersichtsarbeit „Multiparametrische MR-Bildgebung beim Prostatakarzinom“ von Prof. Dr. med. Dipl.-Phys. Heinz-Peter Schlemmer.
Es ist immer noch eine Herausforderung, Kooperationen mit anderen Fachärzten rechtssicher zu gestalten. Nach wie vor gibt es rechtliche Grauzonen, die sich mit dem Inkrafttreten des § 299 a und b StBG seit Juni 2016 verschärft haben. Dr. Schmidt-Tophoff folgte einer Einladung des Orthopädischen Berufsverbands – seinen Vortrag hat er für den CuraCompact zusammengefasst.
Seit Anfang des Jahres gilt die neue Medizinprodukte-Betreiberverordnung, welche vor allem auf ein strukturiertes Instandhaltungsmanagement abzielt. Wir haben alle für Praxen relevanten Neuerungen zusammengefasst.
Die Installation eines neuen MRT geht nicht selten mit Ausfallzeiten von mehreren Wochen einher. Um diese Lücke abzudecken, kann ein mobiler MRT zum Einsatz kommen. Die Radiologie Franken-Hohenlohe hat von dieser Möglichkeit Gebrauch gemacht. Lesen Sie, welche Erfahrungen sie damit gemacht hat.
Das Thema Kontrastmittelausschreibungen beschäftigt viele unserer Mitglieder seit Jahresbeginn. Wir skizzieren den aktuellen, keineswegs endgültigen Stand. Durch Newsletter aus dem Verbundeinkauf und dem Netzmanagement aktualisieren wir auch zwischendurch.
CuraCompact ist auch das Ergebnis Ihrer Mitgestaltung – sei es im Rahmen unserer Vollversammlungen, beim Radiologentag oder durch Kommentare auf curacompact.de. Wir freuen uns jederzeit über Ihr Feedback. Bleiben Sie aktiv!
Herzlichst für den Gesamtvorstand
Dr. Michael Kreft