Wer sich nicht regt, wird übersehen. Das gilt für Bäcker genauso wie für Radiologen. Anlässlich der Stromkostenexplosion Ende letzten Jahres richteten die Bäcker geschickt und eindrücklich den Blick auf ihre schwierige wirtschaftliche Situation. Die eher leiseren Stimmen der Radiologen als kleinste [...]
Medizin-Physik-Experten sind rar. Dabei sind sie in jeder radiologischen Praxis nach dem geltenden Strahlenschutzgesetz zur Mitarbeit verpflichtet, wenn Untersuchungen mit radioaktiven Stoffen oder ionisierender Strahlung mit einer erheblichen Exposition der untersuchten Person erfolgen. Wie groß [...]
Die Leitplanken für den diesjährigen Radiologienetz-Tag am 18. November sind gesetzt. Der 14. Kongress für die niedergelassene Radiologie hat sich traditionell wieder die treibenden Themen der Zeit auf die Agenda gesetzt.
Im Rahmen des Fachkräftemangels hat der Bundesrat beschlossen, dass die Einwanderung ausländischer Fach- und Arbeitskräfte erleichtert werden soll und hat entsprechende Gesetze dazu verabschiedet. Dessen Umsetzung soll schrittweise ab Herbst 2023 erfolgen.
9 Mitgliedspraxen sammeln in den nächsten Monaten Erfahrungen mit ausgewählten Prostata KI-Anwendungen, die über die Plattform iDA des Philips Spin-offs Dayiana aus Köln, verfügbar gemacht werden.
Der Fachkräftemangel ist weiterhin ein Dauerbrenner-Thema. Ein Benchmark-Projekt kann dabei neue Perspektiven ins Spiel bringen. Bernd Nagel, Leiter der Praxisberatung bei Curagita, kommt mit eigenen Eindrücken aus sechs Jahren Praxismanagement in einer großen Mitgliedspraxis. Für ihn ist die [...]
Wie auf der Vollversammlung am 28. Juni 2023 vorgestellt, freuen wir uns über die Möglichkeit, interessierten Netzmitgliedern einen Referenzbesuch bei Prof. Hans-Martin Klein in Burbach bei Siegen anbieten zu können. Interessenten melden sich bitte bis zum 15. Juli 2023 per E-Mail bei [...]
Vor fünf Jahren besprachen wir im CuraCompact-Magazin die Chancen des
Lungenkrebsscreenings. Unter der wissenschaftlichen Leitung des renommierten Universitätsklinikums Heidelberg werden seit Mai 2023 für die EU Vorschläge
zu Rahmenbedingungen für eine bessere Implementierung eines lückenlosen
[...]
Steht eine herausfordernde Bergtour an, so brechen die wenigsten Alpinisten ganz auf sich gestellt auf. In kleinen Gruppen finden sich Mitstreiter zu einer Seilschaft zusammen, die schon vor den ersten Höhenmetern intensiv zusammenwächst und die oft harten Touren vorab gründlich durchplant. Alle [...]
In der IT ist es wie in der Medizin: Spezialisierungen gibt es viele und man ist gut beraten, einen geeigneten Fachmann für die Lösung eines vorliegenden Problems zu finden. Formulieren wir es noch einfacher: Ein Hirnchirurg ist gleichermaßen Mediziner wie auch ein Kinderarzt. Allerdings kann er in [...]