Am 7. September 2022 hatten zahlreiche Ärzte gegen die Streichung der Neupatientenregelung in Berlin demonstriert. Sondierungen, um noch ein Umschwenken von Bundesgesundheitsminister Prof. Karl Lauterbach (SPD) zu erreichen, sind ebenfalls gescheitert. Auch das Überreichen von 50.000 Unterschriften [...]
Gemäß der Hersteller-Spezifikation laufen die ersten Zertifikate in Konnektoren, in Kartenterminals (gSMC-KT), sowie die ersten Institutionskarten (SMC-B) ab September 2022 aus. Damit Institutionen weiterhin in der TI arbeiten können, besteht aktiver Handlungsbedarf. Nun stellen die die gesetzlichen [...]
Die explodierenden Strompreise bereiten vielen Mitgliedspraxen Sorge. Mit einem Schreiben fasste der Radiologienetz-Fachbeirat die Besonderheiten radiologischer Praxen zusammen und schickte es an relevante Adressaten. Die ersten Antworten liegen vor.
Mit dem Vierten Corona-Steuerhilfegesetz wurde am 19. Mai 2022 im Bundestag und am 10. Juni 2022 im Bundesrat ein weiterer Baustein zur Förderung des besonderen Engagements von Beschäftigten u. a. in Arztpraxen beschlossen. Mit Verkündung des Gesetzes im Bundesgesetzblatt 22. Juni 2022 trat dieses [...]
Unsere Stellungnahme auf den neuen Bericht des Deutschen Statistischen Bundesamts hat Wirkung gezeigt. Darin wurden Radiologen als Spitzenverdiener genannt, ohne den Gesamtkontext an Ausgaben und Investitionen angemessen zu berücksichtigen. Dazu traten wir in Kontakt mit der Referatsleitung.
Die weltweit meistgenutzte Suchmaschine ist Google. Auch in Deutschland verwenden über 90% den Anbieter, sodass sich sogar das Wort „googeln“ mittlerweile als Synonym für eine Internetsuche etabliert hat. Über alle Branchen hinweg werden Suchanfragen von Nutzern gestellt – dazu gehören auch [...]
Der Bericht des Statistischen Bundesamts („Destatis-Bericht“) erscheint alle vier Jahre und enthält eine Auswertung der Einnahmen- und Kostenstruktur für Arztpraxen für das jeweilige Vorvorjahr. Basis ist eine Online-Umfrage unter zufällig ausgewählten ausgesuchten Ärzten jeder Fachgruppe. Neben dem [...]
Zum 1. April 2022 hat die Med 360° AG in Leverkusen die Deutsche Radiologienetz AG (DeRaG; „Conradia“) in Heidelberg übernommen. Die Radiologenaktionäre der DeRaG, allesamt Mitglieder des Radiologienetz, konnten ihre Aktien gegen Aktien der Med 360° AG eintauschen, während die Curagita die von ihr [...]
Insbesondere die Pandemie hat noch einmal deutlich gemacht, wie dringlich Reformen im Krankenhausbereich sind. Der Spitzenverband Fachärzte Deutschlands e.V. (SpiFa) mahnt jedoch, nicht den zweiten vor dem ersten Schritt zu machen und sich zunächst der Schnittstellenproblematik ambulant/stationär zu [...]