Radiologienetz-Jubiläumskalender: Die Auflösung, dritter (und letzter) Teil

Für Sie zweitbefundet: der Radiologienetz-Jubiläumskalenders mit seinen manchmal offensichtlichen, manchmal recht versteckten visuellen Anspielungen. Im letzten Teil der Serie betrachten wir die Monatsblätter September bis Dezember.

September

O sole mio – die Sonne geht unter in der Stadt der Liebe. Doch wer mit der gondola nach Venedig will, muss offenbar seit neuestem ein etwas geisterhaftes MR-Tor passieren und wird dabei bis auf die Knochen durchleuchtet. Ein Zeppelin wirbt mit einem gigantischen Schädel auf dem Weg in den Sonnenuntergang.

Oktober

Am Big Apple pulsiert das Leben - das gilt natürlich insbesondere für die Fifth Avenue und den Time Square. Dessen Leuchtreklamen sind hier zu einer massiven Röntgenshow geschaltet, während King Kong die Szenerie von oben betrachtet. Doch, halt, das ist doch weder Jessica Lange noch Naomie Watts in der Affenpranke? Richtig. Das Riesenvieh hat sich doch tatsächlich Marie Curie geschnappt!

November

Der Weltraum - unendliche Weiten. Sternzeit November 2016, die Internationale Raumstatiion (ISS) wurde um zwei radiologische Teile erweitert: Das Gammakamera-Modul ist schon fest angedockt, während das CT-Modul auf einer den physikalischen Gesetzen spottenden Strahlenbahn unterwegs ist. Währenddessen genießt Wilhelm Conrad Röntgen seinen Weltraumspaziergang – faszinierend!

Dezember

Moskau, Moskau, werft die Gläser an die Wand... und das Licht auf den Kreml. Zu den bekannten Sternbildern am Himmel haben sich ein paar exotische gesellt: Seepferdchen, Archäopterix, Baletttänzerin und – Gehirn! An einer der MRT-Durchleucht-Einheiten strahlt ein Russe mit Uschanka - und wünscht allen eine friedvolle Weihnacht.