Praxismanagement-Austausch

Am 17. Februar wurde der Praxismanagement-Austausch, der normalerweise Bestandteil des jährlichen Radiologentags im Radiologienetz ist, erstmals als digitales Format fortgesetzt. Über die Online-Meeting-Plattform Zoom trafen sich insgesamt 12 Praxismanager und Praxismanagerinnen von 17 bis 19 Uhr, ein für alle sehr gut passendes Zeitfenster. 

Ziel war es, eine kommunikative Plattform zu installieren, auf der man sich unkompliziert mit anderen Funktionsträgern „auf Augenhöhe“ austauschen kann. Denn: Die Probleme sind in radiologischen Praxen in der Regel sehr ähnlich. Und: Praxismanagerinnen und Praxismanager können sich moderiert wunderbar selbst helfen, mit Tricks und Tipps aus dem eigenen Alltag, der die ganze Bandbreite des Praxismanagements umfasst. Dieses Mal standen vor allem die Themen Corona-Pandemie und die im März eingeführte Einrichtungsbezogene Impfpflicht im Vordergrund. Wie muss man diese umsetzen, was ist zu beachten, reicht eine Excel-Liste oder muss bzw. kann in der Personalakte dokumentiert werden? 

Die Netzmanagerinnen Eva Jugel und Mona Schneider hatten im Vorfeld Informationen zusammengetragen. Wenig offene Fragen zum Thema wie z.B. der Umgang mit ungeimpften minderjährigen Schüler-Praktikanten wurden im Nachgang des digitalen Treffens beantwortet und allen zugänglich gemacht. Die zwei Stunden vergingen wie im Flug, die Teilnehmer zeigten sich – trotzdem sie sich nicht persönlich trafen – offen und konstruktiv. Weitere Themen waren der Umgang mit dem allseits präsenten Fachkräftemangel, die immer stärker herausfordernde Kunst der Mitarbeitermotivation, die Aufgaben und Kompetenzen einer Praxis-Teamleitung sowie die Zuständigkeiten für die Dienstplanung in der Praxis. Die Gesprächsthemen konnten im Vorfeld eingereicht werden. Die Zeit reichte kaum aus, um alle Aspekte ausreichend zu vertiefen. Daher wurde am Ende auch sofort beschlossen, dass dieser fruchtbare Austausch in Bälde fortgesetzt werden sollte.

Am 30. Juni findet der nächste Praxismanagement-Austausch statt. Von 17 bis 19 Uhr haben die Praxismanager und Praxismanagerinnen die Möglichkeit, in Form eines Hybrid-Events zu diskutieren, also sowohl in Präsenz in Heidelberg als auch online. Themen dürfen eingereicht werden. Eines wurde schon am Ende der letzten Veranstaltung als Schwerpunkt gewünscht: (digitale) Recruiting-Kanäle. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer vor Ort in Heidelberg sind im Anschluss in ein Gartenlokal um die Ecke zu Pizza und Feierabend-Drink herzlich eingeladen.

 


Ihre Ansprechpartnerin:

Mona Schneider

moscuragita.com