Was ist geworden aus … … den Facebook-Präsenzen RaDiagnostiX – Prostata, Diagnostik München und Conradia?
Vor nunmehr zwei Jahren ging der Facebook-Auftritt von RaDiagnostiX – Prostata live. Seither entwickelt sich die Reichweite über den Social Media-Dienst konstant. 700 Abonnenten werden auf www.facebook.com/ radiagnostix regelmäßig über Neuigkeiten zur Prostata-Früherkennung und zum qualitätsgesicherten Versorgungsprogramm informiert.
Bis zu 4.000 potenzielle Patienten, ihre Partner, Ehefrauen und -männer werden in den Teilnehmerregionen angesprochen. Zahlen, die zeigen, dass die Platzierung von Informationen in sozialen Medien auch diese Zielgruppe erreicht. Und ein Beispiel, dem auch zunehmend Praxen folgen, wie die Diagnostik München und die Conradia Hamburg.
Mehr als 450 Menschen haben die Seite www.facebook.com/diagnostik. muenchen mittlerweile mit „Gefällt mir“ markiert, und die Facebook-Präsenz der Conradia verzeichnet zurzeit mehr als 240 Fans. Mit einem einzigen Post kann die Praxis heute bereits bis zu 1400 Menschen erreichen.
Trotz aller öffentlicher Kritik hat Facebook aktuell allein in Deutschland ca. 30 Millionen monatliche Nutzer. Vor allem bei den älteren Usern wird Facebook immer beliebter: bei den 30- bis 39-Jährigen (Anstieg um 16 Prozentpunkte), 40- bis 49-Jährigen (Anstieg um 12 Prozentpunkte) sowie 50- bis 59-Jährigen (Anstieg um 20 Prozentpunkte) innerhalb von nur vier Jahren. Der stärkste Anstieg (um 23 Prozentpunkte auf 70%) ist bei den sogenannten „Silver Surfern“ ab 60 Jahren zu verzeichnen.*
Via Facebook lässt sich daher eine große Reichweite bei Patienten und ihren Angehörigen, bei Zuweisern und potenziellen Mitarbeitern generieren. Doch die Pflege eines Facebook-Accounts ist kein Selbstläufer, sondern sollte professionell und kontinuierlich erfolgen. Nur mittels regelmäßig kommuniziertem Content mit Mehrwert für den Leser können die Follower langfristig bei der Stange gehalten werden.
Die Facebook-Auftritte von RaDiagnostiX, Diagnostik München und der Conradia Hamburg werden von der Agentur W4 betreut, die vor zwei Jahren das Marketing-Team der Curagita übernommen hat und auf Online- Kommunikation spezialisiert ist.
*Quelle: Social Media Atlas, Hrsg. Faktenkontor, Toluna
Ihr Ansprechpartner:
Artem Krot, W4 Deutschland GmbH