Should we perform carotid doppler screening before surgical or transcatheter aortic valve replacement?

The Annals of Thoracic Surgery, Vol. 103, März 2017, S.787-794, J.F. Condado et al., Atlanta

Nach Aortenklappenersatz kann es bei Vorliegen einer Carotis interna-Stenose zu postoperativen Schlaganfällen kommen. Es stellt sich die Frage, ob ein Ultraschall-Screening der Karotiden eine gefäßprophylaktische Maßnahme zur Folge haben könnte. Die vorliegende Studie zeigt, dass kein signifikanter Zusammenhang zwischen dem Vorhandensein einer Carotis-Stenose und einem post-prozeduralem Schlaganfall besteht.

Es wird berichtet, dass bei Patienten mit geplanter Herzoperation eine Prävalenz von ca. 50% hinsichtlich einer Carotis-Stenose (ICS) vorliegt und dass eine Assoziation zwischen vorangegangener cerebrovaskulärer Erkrankung und konsekutivem Schlaganfall besteht. Dennoch ist die Relation zwischen ICS und OP-abhängigem Schlaganfall bei einem Aortenklappen-Ersatz (mittels OP (SAVR) oder mittels Transkatheter-Methode (TVAR)) unklar und sollte in dieser Studie untersucht werden.

Zwischen Januar 2009 und August 2014 wurden 982 Patienten in die Studie aufgenommen. Bei 463 Patienten (47,2%) kam die TAVR, bei 519 Patienten (52,8%) die SAVR zum Einsatz.

Von den Patienten ohne Doppler-Screening hatten zwei Patienten einen postprozeduralen Schlaganfall. Von Patienten mit Doppler-Screening hatten 34 Patienten (3,4%) einen prozedural-abhängigen Schlaganfall. Der Anteil einer Pneumonie war bei Schlaganfall-Patienten signifikant größer (25,5%) als bei Patienten ohne Schlaganfall (3,3%).

Obwohl die Gesamtprävalenz einer ICS bei Schlaganfall-Patienten über 70% höher lag als bei den anderen Patienten, fand sich keine signifikante Assoziation zwischen prozeduralem Schlaganfall und dem Vorhandensein einer ICS bei Patienten mit Aorten-Stenose, bei denen ein Klappenersatz durchgeführt wurde. Dies bedeutet, dass ein Doppler-Screening der Halsarterien vor Aortenklappen-Ersatz nicht unbedingt nötig ist.

____________________________________________________________________________

Bildschirmfoto 2017-06-16 um 12.37.35Wir danken unserem Ehrenmitglied Prof. Dr. U. Klein aus München, der Ihnen die Veröffentlichungen aus den Fachzeitschriften auswählt und zusammenfassend erläutert.