Impact of asymptomatic pulmonary embolism on the long-term prognosis of patients with deep venous thrombosis
Seminars in Thrombosis and Haemostasis, Vol.43, Februar 2017, S.24-29, A. Boc et al., Ljubljana
Asymptomatische Lungenembolien (ALE) finden sich bei 33,5% aller Patienten mit einer tiefen Venenthrombose (TVT), wobei proximale TVT zweimal häufiger Lungenembolien verursachen als distale TVT (39% vs. 17%). Bei 13,5% der Patienten fand sich ein Rezidiv, bei Patienten mit proximaler TVT signifikant häufiger als bei Patienten mit distaler TVT.
Ein Drittel der Patienten mit akuter tiefer Venenthrombose (TVT) weisen eine asymptomatische Lungenembolie (ALE) auf. Die Prävalenz ist etwa zweimal höher bei Patienten mit proximaler TVT (z.B. V.poplitea) als bei Patienten mit distaler TVT (z.B. Wadenvenen).
In der vorliegenden Studie sollte die Wirkung der ALE auf die Langzeitprognose von Patienten mit TVT untersucht werden. Von September 2008 bis Juli 2010 wurden 200 Patienten in die Studie aufgenommen. Es handelte sich um 116 Männer (58%) und 84 Frauen (42%) mit einem Durchschnittsalter von 55 +/- 16 Jahren.
Die Venenthrombosen wurden mittels Ultraschall diagnostiziert. Bei allen Patienten wurde eine Ventilations-Perfusionsszintigraphie durchgeführt, dazu eine CTA der Lunge. Innerhalb eines Monats wurde eine transthorakale Echokardiographie durchgeführt, um den rechts-ventrikulären Druck und den Pulmonalisdruck zu bestimmen.
Bei 67 Patienten (33,5%) wurde eine ALE festgestellt, wobei eine LE bei Patienten mit proximaler TVT statistisch häufiger vorkam als bei Patienten mit distaler TVT (39% vs. 17%). Alle Patienten wurden koaguliert.
Eine Kontrolluntersuchung erfolgte nach 4,2 +/- 0,6 Jahren, wobei einige Patienten an anderen Erkrankungen verstorben waren. Ein symptomatisches Rezidiv wurde bei 27 Patienten (13,5%) festgestellt. Alle Rezidive entstanden nach Ende der Antikoagulantien-Therapie. Patienten mit Rezidiv einer TVT waren signifikant älter als die anderen Patienten und hatten signifikant höhere D-Dimer-Werte.
Insgesamt zeigte sich, dass asymptomatische Lungenembolien häufiger bei Patienten mit proximaler TVT auftreten als bei Patienten mit distaler TVT, wobei sie mit Lungenembolie-Rezidiven nicht signifikant assoziiert sind.
____________________________________________________________________________
Wir danken unserem Ehrenmitglied Prof. Dr. U. Klein aus München, der Ihnen die Veröffentlichungen aus den Fachzeitschriften auswählt und zusammenfassend erläutert.