Editorial der CuraCompact Print-Ausgabe 2025

Liebe Mitglieder im Radiologienetz,

 

zeitgleich zum diesjährigen Röntgenkongress in Wiesbaden erscheint unser CuraCompact-Magazin – als Jahresausgabe für 2025. Was uns alle bewegt: die finanzielle Unsicherheit in der Branche durch steigende Zinsen und Personalkosten bei drohenden sinkenden Einnahmen im Zuge der geplanten GOÄ-Reform. Als Verbund, der in den vergangenen drei Jahren von 45 neuen Praxen weiter gestärkt wurde und inzwischen das größte Netz freiberuflicher Radiolog:innen bildet, nutzen wir unser Gewicht und beteiligen uns faktenbasiert fachlich am öffentlichen Diskurs: Vertreter aus dem Radiologienetz haben gemeinsam Daten gesammelt, Simulationen und Annahmen erstellt und somit nützlichen Input für die Schaffung gerechter Radiologiehonorare in Deutschland erarbeitet. In unserem Schwerpunkt-Thema ab Seite 8 führt Sie Dr. Johannes Schmidt-Tophoff durch die Berechnungen und Folgen der bislang geplanten GOÄ-Reform und fasst die Vorschläge für eine gerechte und wirtschaftlich tragbare Anpassung der Honorarvergütung zusammen. Neues gibt es inzwischen bei Curagita: Seit Januar 2025 wurden mit RADiness und Camea zwei hundertprozentige Töchter-GmbHs gegründet. Was dazu den Antrieb gab, erfahren Sie auf den Seiten 30 und 40. Curagita verstärkt sich darüber hinaus im Handelsgeschäft durch die gmd-Gruppe, zu lesen auf Seite 5. Kein Wachstum mit Qualität ohne Wachstum im Team – auch hier sind wir mit neuen Kolleg:innen für Sie unterwegs und stellen sie Ihnen vor. Im Namen unserer Vorstände wünsche ich Ihnen eine interessante Lektüre und viel Anwendungsfreude.

Herzliche Grüße

Eva Jugel
Leitung Netzmanagement