Editorial 1/2018: Liebe Mitglieder im Radiologienetz,
etwa die Hälfte unserer Netzpraxen betreibt keine Nuklearmedizin (mehr). Wir haben nach den entscheidungsrelevanten Determinanten für ein nuklearmedizinisches Angebot in radiologischen Praxen gefragt und stellen das Ergebnis auf den Frühjahrsvollversammlungen zur Diskussion (Lesen Sie hier mehr).
Seit dem 1. Januar 2018 ist das erste DeRaG-MVZ in Berlin am Start. „Wenn Berlin, dann jetzt“, sagt Rainer Hülsewede, einer der Radiologen vor Ort.
An der urologischen Fachklinik in Planegg hat zum Ende des vergangenen Jahres ein neuer MVZ-Standort der Diagnostik München (DKM) eröffnet – gleichzeitig die erste Kooperation eines DeRaG MVZ mit einer Netzpraxis. Die ersten Monate sind erfolgreich angelaufen, die Verantwortlichen zufrieden.
Schon beim vergangenen Radiologentag war das Interesse am Workshop „Mitarbeitergespräche führen“ groß. Im Interview hat uns der Referent nun einige Fragen zum Thema beantwortet. Ergänzend teilt Personalmanager Till Wippermann seine Erfahrungen bei der Einführung des Themas bei Conradia in Hamburg mit uns. Lesen Sie den Beitrag hier.
Prof. Dr. Thomas Henzler, Mitglied der Geschäftsführung der Diagnostik München, hat gemeinsam mit Experten aus insgesamt acht europäischen Ländern das Lancet Policy Review Paper „European position statement on lung cancer screening“ vorgelegt. Im Interview skizziert er seine Vorstellungen einer sinnvollen Früherkennung von Lungenkrebs in Deutschland.
Auf dem CurAcademy Powerwochenende Anfang 2018 haben sich Praxismanager aus sieben Mitgliedspraxen getroffen und darüber ausgetauscht, wie man die eigene Praxis gegenüber potenziellen Bewerbern optimal aufstellt. Lesen Sie ein Resümee hier.
Auch wenn die Umsetzungsverordnungen des neuen Strahlenschutzgesetzes noch nicht vollständig vorliegen, steht fest, dass auf die Praxen ab 2019 einiges Neues an Pflichten zukommen wird. Das DeRaTek-Team testet momentan Dosismanagementsysteme in den DeRaG-MVZ.
Die neue EU-Datenschutz-Grundverordnung, kurz DSGVO, ist ab dem 25. Mai 2018 verbindlich. Lesen Sie hier, was in den Praxen bis dahin zu tun ist. Hier erfahren Sie, welche Konsequenzen die DSGVO speziell für Praxis-Webseiten hat.
CuraCompact lebt von den Themen, die Sie bewegen. Informieren Sie uns. Sprechen
Sie uns an – im Rahmen unserer Vollversammlungen, beim Radiologentag oder durch
Kommentare auf curacompact.de. Wir freuen uns über Ihr Feedback.
Herzlichst für den Gesamtvorstand
Dr. Michael Kreft