Die Welt tanzt die #JerusalemaChallenge
In aller Herren Länder hat der Song „Jerusalema“ von DJ Master KG featuring die südafrikanische Sängerin Nomcebo Zikode Menschen zusammengebracht und gemeinsam in ihrem Arbeitsumfeld tanzen lassen. Mit Jerusalema ist ein spiritueller Ort gemeint, an dem man Frieden findet, es keine Sorgen, sondern nur Glück und fröhliche Menschen gibt. Die Idee fanden viele so schön, dass sich überall auf der Welt Menschen zusammentun, um den Jerusalema-Tanz zu performen. In Zeiten der Pandemie, welche für viele Menschen eine besondere Belastung bedeutete, war der Song „die Auszeit“ vom alltäglich fordernden Problemlösen. Auf der Videoplattform YouTube finden sich nun hochgeladene Videos von Teams aus allen Branchen, die gemeinsam den Tanz performen. Insbesondere viele im Gesundheitssystem tätige Menschen tanzen optimistisch gegen Stress und für die Hoffnung auf bessere Zeiten an. Das Curagita-Team hat sich ebenfalls nicht gescheut und die Beine, die sonst gern unter dem Schreibtisch bleiben oder anderweitig im Dienst der Curagita unterwegs sind, die bekannten Moves in synchroner Abfolge nachtanzen lassen. Dass wir beim Proben jede Menge Spaß hatten, war klar und kann unter dem Link im QR Code gern nachempfunden werden. Der Anspruch an die Schrittfolgen blieb überschaubar und mit wenigen Proberunden hatten auch die Männer ihre Freude, wie Dr. Schmidt-Tophoff eindrücklich zeigte.
Schauen Sie mal rein: https://youtu.be/AlXJA3BIXC4