Aus dem Nähkästchen der Redaktion – „Röntgenstrahlung_Sperma_Zoll“ Kuriose E-Mail an unsere Experten

Auf unserer Website radiologie.de bieten wir den Nutzern die Möglichkeit, ihre Spezialfragen an qualifizierte Experten zu stellen, denn nicht immer finden sich gesicherte Antworten im Internet. 

Hin und wieder bekommen wir E-Mails, bei denen unsere Redaktion stutzig wird. Ist das ernst gemeint oder vielleicht doch nur ein Scherz? Vor einigen Wochen waren wir genau damit konfrontiert. Unter dem Pseudonym „Lucia HintermBerg“* erhielten wir die Frage, ob Röntgenstrahlung bei der Zollkontrolle am Flughafen schädliche Auswirkungen auf transportiertes Sperma haben kann. Die Absenderin war darum besorgt, dass die Strahlung möglicherweise die DNA ihres zukünftigen Kindes beeinflusst und es Spätfolgen geben könnte.

Eine überaus ungewöhnliche Frage für unsere Experten. Der Betreff „Röntgenstrahlung_Sperma_Zoll“ kombiniert mit dem Absendernamen führte erst zu einer internen Diskussion über die Ernsthaftigkeit der E-Mail. Schlussendlich haben wir uns dafür entschieden, der besorgten Frau eine seriöse Antwort zu geben. Die richtige Entscheidung, wie sich herausstellte! Wir konnten Lucia HintermBerg ihre Angst nehmen und sie bedankte sich herzlich für die qualifizierte Antwort! 

Ein Schmunzeln löste es dennoch aus, weshalb wir Ihnen diese außergewöhnliche E-Mail nicht vorenthalten möchten.

Darüber hinaus wollen wir uns an dieser Stelle bei all unseren Experten für ihre Mithilfe bedanken. Wir wissen Ihr Engagement und den Zeitaufwand sehr zu schätzen und freuen uns über die tolle Zusammenarbeit!

* Absendername aus Datenschutzgründen verändert