Volume growth of abdominal aortic aneurysms correlates with baseline volume and increasing finite element analysis-derived rupture risk
Journal of Vascular Surgery, Vol.63, Juni 2016, S.1434-1442, M.L. Liljeqvist et al., Stockholm
Hinsichtlich des Größenwachstums eines abdominalen Aortenaneurysmas hat die Volumen-Wachstumsrate (12 %/Jahr) eine größere Vorhersagekraft bzgl. einer Aortenruptur als die Durchmesser-Wachstumsrate (5,9 %/Jahr). Die Erstvolumenmessung korreliert positiv mit der Volumenzunahme, nicht jedoch der Erstdurchmesser mit der Durchmesserzunahme.
Da mit einer Größenzunahme eines abdominalen Aorten-Aneurysmas (AAA) das Risiko einer Ruptur ansteigt (Joung-Laplace-Gleichung), wird allgemein empfohlen, ein AAA mit einem Durchmesser von 55 mm zu operieren. Allerdings sind AAA oft fusiform, asymmetrisch, verdreht, und sie beinhalten nicht selten Thromben, so dass die Joung-Laplace-Gleichung ungenau sein kann. Die Ruptur-Rate bei AAA <55 mm beträgt 1 % pro Jahr. Andere Autoren berichten über ein Ruptur-Risiko von 0,6 % bei Männern und 2,6 % bei Frauen. 15 % aller Rupturen erfolgen jedoch bei kleineren Aneurysmen unter 55 mm.
Ziel dieser Studie war es, zu bestimmen, inwieweit das Basis-Volumen mit der nachfolgenden Volumen-Größenzunahme korreliert, und ob die Volumen-Größenzunahme mit einem ansteigendem Ruptur-Risiko assoziiert ist, geschätzt durch „finite element analysis“ (FEA) (äußere Schicht der Gefäßwand). Zwischen 2009 und 2013 wurden 41 Patienten (9 Frauen, 32 Männer) mit einem Durchschnittsalter von 72 Jahren (59-86 Jahre) untersucht. Die mittlere Zeit zwischen Erst- und Zweit-CTA betrug 12 Monate (11-14 Monate).
Die Durchmesser der AAA lagen im Mittel um 52 mm (39-65 mm) bei der Erstuntersuchung und 55 mm (44-71 mm) bei der Kontrolle. Die Volumina betrugen bei der ersten CTA 137 cm³ (62-244 cm³), bei der zweiten CTA 162 cm³ (62-307 cm³). Die Durchmesser-Wachstumsrate betrug 3,1 mm (1,2-9,1 mm) und 5,9 % (1,8 - 14 %) pro Jahr. Die mittlere Volumen-Wachstumsrate betrug 17 cm³ (0,93-77 cm³) und 12 % (1,5-40 %) pro Jahr. Eine signifikante Volumenzunahme fand sich bei 23 AAAs, eine signifikante Durchmesser-Zunahme bei 18 AAAs. Der Durchmesser korrelierte mit dem Volumen bei der Erstuntersuchung, jedoch nicht mit der Durchmesserzunahme. Dagegen korrelierte das Erstvolumen positiv mit der Volumen-Wachstumsrate.
Insgesamt ist das Volumenwachstum eher zur Vorhersage einer Ruptur geeignet als das Durchmesserwachstum.
____________________________________________________________________________
Wir danken unserem Ehrenmitglied Prof. Dr. U. Klein aus München, der Ihnen die Veröffentlichungen aus den Fachzeitschriften auswählt und zusammenfassend erläutert.