Die Gesamtzahl ambulanter Notfälle in Krankenhäusern und im ärztlichen Bereitschaftsdienst ist von 18,3 Millionen Fällen in 2009 auf 19,5 Millionen Fälle in 2018 stufenförmig angestiegen, vor allem nachdem 2012 die Praxisgebühr gestrichen wurde. Von 2018 auf 2019 haben die Gesamtfallzahlen dann auf [...]
Das Bundesministerium für Gesundheit (BMG) hat die CoronaImpfV vom 31. März 2021 am 1. April 2021 im Bundesanzeiger verkündet. Die Regelungen zur Einbeziehung der niedergelassenen Ärzte in die Impfkampagne sind am 1. April 2021 in Kraft getreten.
Vergütung ärztlicher Leistungen
Die Vergütung beträgt [...]
Eine Zunahme der Zahl der Ärzte und Psychotherapeuten um +1,5 % ist zu verzeichnen, trotzdem bleibt die Ressource Arzt laut Kassenärztlicher Bundesvereinigung (KBV) knapp: „Die Zahl der Ärzte und Psychotherapeuten steigt zwar nach Köpfen deutlich, durch Anstellung und Teilzeit ist der Zuwachs jedoch [...]
Im Frühsommer 2021 wollen die Bundesärztekammer (BÄK), der Verband der Privaten Krankenversicherung (PKV-Verband) und die Träger der Beihilfe dem Bundesministerium für Gesundheit (BMG) ein abgestimmtes Konzept für die Novellierung der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) vorlegen.
Der innerärztliche [...]
Auf der öffentlichen Anhörung im Gesundheitsausschuss des Bundestags zum Gesundheitsversorgungsweiterentwicklungsgesetz – GVWG (Bundestagsdrucksache 9/26822) war die Zeit knapp. Für die Beratung des 160 Seiten langen Gesetzentwurfs zuzüglich fünf Beschlussanträgen der Opposition, sowie 90 [...]
Der Erweiterte Bewertungsausschuss für die ärztlichen Leistungen als Schiedsstelle bei den Verhandlungen im Bewertungsausschuss (EBM) hat am 17. März 2021 die Vergütung der ärztlichen Leistungen bei der Verordnung von DiGA festgesetzt.
Folgende ärztliche Tätigkeiten im Zusammenhang mit DiGA sind [...]
Ab 1. Januar 2021 sind die gesetzlichen Krankenkassen verpflichtet, ihren Versicherten eine elektronische Patientenakte (ePA) anzubieten. Das Bundesministerium für Gesundheit (BMG) spricht von einem „erweiterten Feldtest“. Die niedergelassenen Ärzte stehen vor der Aufgabe, bis zum 30. Juni 2021 in [...]
Aufgrund der allgemeinen Stimmungslage in Deutschland, ist eine Regierungsbeteiligung der Grünen durchaus wahrscheinlich. Grund genug, sich mit dem gesundheitspolitischen Abschnitt ihres Wahlprogramms zu beschäftigen. Die CuraCompact-Redaktion hat die Herausgeber des Schützebriefs um Information und [...]