Praxis-Umzüge, Neu-/Umbauten oder ein MRT-Gerätetausch – bauliche Maßnahmen in der Radiologie gehen mit besonderen Ansprüchen an die Planung und Ausführung einher. Für diese Spezialfälle führt unser Geräteteam Heidelberg technische, betriebswirtschaftliche und organisatorische Expertise, Erfahrung [...]
Vor kurzem wurde ein Magnetom Lumina 3 Tesla von einer Netzpraxis über das Curagita-Gerätemanagement geordert – das 50. Großgerät. Mitgliedspraxen profitieren von unserer herstellerunabhängigen Beratung und den attraktiven Netzkonditionen.
Bereits in der ersten Ausgabe von CuraCompact in diesem Jahr haben wir ausführlich über die Bewertungsänderungen der Orthovolttherapie im EBM berichtet. Zum 1. Oktober traten nun Änderungen in Kraft, die die Profitabilität der Orthovolttherapie für Radiologen gegenüber 2020 um rund 30 Prozent [...]
Interview mit Martin Kolodziej, Medizinphysik-Experte und Gründer von Co.MPE.tent, einem bundesweiten MPE-Netzwerk
CuraCompact: Wozu muss eine radiologische Praxis einen MPE hinzuziehen?
Martin Kolodziej: Das Hinzuziehen eines Medizinphysik-Experten (kurz MPE) ist bei Strahlenanwendungen mit [...]
Die klassische Applikation beim Hersteller wird in der Regel durch erfahrene, aus der Praxis kommende und auf das jeweilige Gerät geschulte Fachkräfte durchgeführt. Sie stellen nach Installation eines MRT die Sequenzen zusammen mit dem Kunden auf dessen Bedürfnisse ein.
HQ Imaging ist ein [...]
Das neue Strahlenschutzgesetz und seine Verordnungen werfen im Praxisalltag immer noch Fragen auf. So erhielten wir aus einer Mitgliedspraxis die Frage nach der Stellung eines Medizinphysik-Experten (MPE) für alle Durchleuchtungen. Dies sind die neuesten Angaben dazu aus unserem Geräte-Team.
Bei [...]
Christin Harms
Christin Harms wechselte vergangenen November von der Conradia Hamburg in das Team Gerätemanagement der Curagita Holding. Seither treibt sie dort insbesondere den Kompetenzausbau im Dosismanagement sowie Anwendungsoptionen der Künstlichen Intelligenz voran. Wir stellen die erfahrene [...]
Über Großgeräte-Beschaffungen – vom Schnittbild bis zur Röntgenanlage – durch das Curagita-Team berichten wir regelmäßig. Was nicht alle Mitgliedspraxen wissen: Auch Kleingeräte, die in der Radiologie benötigt werden, wie Monitore, Dicomdrucker, aber auch eine Nummer größer, z.B. Ultraschallgeräte [...]
Anlass, sich mit dem Thema Orthovolttherapie näher zu beschäftigen, war die Anfrage einer Mitgliedspraxis Ende letzten Jahres, die sich mit dem Gedanken trägt, eine Orthovoltanlage zu beschaffen. Grund genug für das Curagita-Team, sich nicht nur im Gerätebereich mit Vorteilsbetrachtungen von [...]
Ein außergewöhnliches Jahr liegt hinter den radiologischen Praxen. Der Einschlag der Coronakrise riss im Frühjahr ein ziemliches Loch in die Einnahmenseite, da (Privat-)Patienten zunächst ausblieben. Diese Situation verschärfte sich in vielen KV-Regionen durch die drohenden Einbußen aufgrund der [...]