Novellierung der GOÄ: Die „Arzt-eigene-GOÄ“ ist laut Bundesärztekammer fast fertig
Dr. Klaus Reinhardt, Präsident der Bundesärztekammer (BÄK), ist einem aktuellen Interview mit der „Ärztezeitung“ dem Eindruck entgegengetreten, die Novellierung der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) sei eine „Never Ending Story“. Im November 2019 würden alle Verbände, die an den Arbeiten beteiligt waren, eine fertige „Arzt-eigene-GOÄ“ erhalten, so versicherte er.
Diese „Arzt-eigene-GOÄ“ nehme beim Preiseffekt „keine Rücksicht auf politische Rahmenbedingungen“. Das vorliegende Konzept sei das, was die Ärzteschaft immer wollte, „eine auf rationaler Basis kalkulierte und mit allen Betroffenen abgestimmte GOÄ“ – mit allem was dazu gehöre. Der BÄK-Präsident nannte allerdings noch keine Zahlen zu den finanziellen Auswirkungen des Vorschlags der Ärzteseite in den Verhandlungen. Die Transkodierung der „GOÄ-alt“ zur „GOÄ-neu“ und die damit verbundene Folgenabschätzung sei aber intern abgeschlossen. Nach dem avisierten Fahrplan der BÄK sollen jetzt die Verhandlungen mit dem Verband der privaten Krankenversicherung (PKV-Verband) folgen.
In der nächsten Phase würden dem PKV-Verband die rationalen Überlegungen hinter den Bewertungen aufgezeigt. „Im Idealfall folgt uns die PKV bei unseren Preisen“, so Reinhardt. Die einzige Frage, die sich am Schluss stelle, sei, ob der ausgelöste Preiseffekt für die PKV akzeptabel sei. Einschränkend machte Reinhardt noch auf die Beschlusslage des Deutschen Ärztetages aufmerksam: Der Deutsche Ärztetag habe beschlossen, dass er sich bei einer vertrauensvollen Zusage, dass das bestehende duale Krankenversicherungs-System beibehalten wird, auf einen Preiseffekt einlassen würde, der vielleicht nicht in vollem Umfang dem entspricht, was man kalkuliert hat.
Meldungen aus der Gesundheitspolitik
Der auf dieser Seite abgedruckte Artikel stammt vom Leo Schütze Verlag, Herausgeber des „Schütze-Briefs“. Curagita übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit dieser Informationen.
Ihre Ansprechpartner:
Dr. Michael Kreft
Carsten Krüger