MRT-Video traf bei Speerwerfern ins Schwarze
Sie erinnern sich an den MRT-Song von Martin Gallop? Nachdem auch der Musik-Clip zum Song im Frühjahr erschien, wird das unterhaltsame Video als Opener eingesetzt, um mit Menschen über den medizinischen Einsatz der Magnetresonanztherapie und damit verbundene Ängste vor der Untersuchung ins Gespräch zu kommen.
Dass es nicht immer das Wartezimmer sein muss, in dem das Video läuft, zeigt eine Aktion der Netzpraxis Radiologie Team in Offenburg. Als am 6. August ein hochkarätiges Speerwurf-Meeting stattfand, waren Ärzte und Mitarbeitende vom Radiologie Team mit einem Zelt im Stadion vor Ort. Dort sang in Dauerschleife Martin Gallop seinen Song und zeigte die „Röhre“ in einer etwas anderen Art und Weise. Bei dieser publikumswirksamen Gelegenheit informierte das Team interessierte Speerwerfer, Leichtathleten und Zuschauer zu diagnostischen Möglichkeiten der MRT frei nach dem Motto „Spitzen-Diagnostik (nicht nur) für Spitzen-Sportler“. Auch Speerwurfweltmeister Johannes Vetter hatte kurz Zeit und ließ sich am weißen Zelt blicken. Bereits im Januar hatte er sich beim Radiologie Team in der Praxis checken lassen. Er und weitere Spitzen-Speerwerfer wie das Ehepaar Obergföll werden sportmedizinisch unter anderem in der Netzpraxis betreut. Den MRT-Song kennt er natürlich auch.

Das MRT-Video steht allen Netzpraxen für den kostenfreien kreativen Einsatz zur Verfügung. Ob es im Wartezimmer läuft, auf dem Instagram-Kanal streamt oder bei einer Aktion außerhalb der Praxiswände die Angst vor der radiologischen Untersuchungen nimmt, bleibt der Fantasie unserer Netzpraxen überlassen.
Der Song hat seine „Informationsaufgabe“ inzwischen mit über 3.200 Views auf YouTube innerhalb von drei Monaten wahrgenommen. Mit dem für die Plattform recht exotischen Inhalt ist das ein erfreulicher Teilerfolg entlang einer langfristig angelegten Zielstrecke.
Ideal beim Einsatz im Rahmen von Events ist es, wenn direkt jemand vom medizinischen Personal vor Ort ist und die Fragen von Zuschauerinnen und Zuschauern direkt beantworten kann. „MMM-MRT“ – wie wäre es beispielsweise mit einem Aktionstag in der Praxis? Ob das Hawaii-Hemd dabei zum Einsatz kommt oder nicht, spielt eine untergeordnete Rolle.
And the winner is (might be)…
Zum deutschen MMM-MRT Song gibt es auch eine englische Version, die als Video inzwischen abgedreht wurde. Diese wurde für den radiologischen Kreativ-Wettbewerb der diesjährigen RSNA Conference in Chicago eingereicht. Wir hoffen, dass der Song beim internationalen Fachpublikum samt Jury ebenfalls auf offene Ohren stößt. Mit ein wenig Glück kann sogar eine Platzierung gelingen. Hier können Sie für den Song voten, falls Sie die Aktion unterstützen wollen!

Kommentare
Keine Kommentare