GKV-Finanzierung
Nach dem Überschuss im ersten Quartal 2017 von 612 Mrd. Euro sind die Rücklagen der gesetzlichen Krankenkassen im 2. Quartal 2017 noch einmal deutlich gestiegen und zwar auf jetzt 17,5 Mrd. Euro. Bei der Bewertung der Finanzlage der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) muss der Kassenstand des Gesundheitsfonds einbezogen werden. Hier ist ein saisonüblicher Ausgabenüberhang von rund 3 Mrd. Euro zu verzeichnen. Der Gesundheitsfonds verfügt damit aktuell über eine Liquiditätsreserve von 6 Mrd. Euro. Alles in allem haben Arbeitgeber und Arbeitnehmer mit ihren Beiträgen im Rahmen der paritätischen GKV-Finanzierung und zusätzlich die GKV-Versicherten mit ihren Zusatzbeitragssätzen ein Finanzpolster in der Größenordnung von insgesamt 23,5 Mrd. Euro geschaffen.
GKV-Finanzentwicklung: Veränderung in den Leistungsbereichen im Zeitraum 1. Halbjahr 2017 und Gesamtjahr 2016 (in v.H. je Versicherten)
Quelle: Statistik Bundesministerium für Gesundheit (BMG) – Vordruck KV 45 (2016: Vordruck KJ 1)
Weitere Informationen: www.bundesgesundheitsministerium.de
______________
Dieser Artikel stammt vom Leo Schütze Verlag, Herausgeber des „Schütze-Briefs“. Curagita übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit dieser Informationen.
Ihre Ansprechpartner:
Dr. Michael Kreft mikcuragita.com
Carsten Krüger ckgcuragita.com