Fortbildung RaDiagnostiX – Prostata: Interdisziplinäres Qualitätsprogramm für Radiologen und Urologen

Im Oktober finden die Fortbildungen zum Versorgungsprogramm für alle Teilnehmer von RaDiagnostiX – Prostata statt. Das Qualitätsprogramm dient der Förderung der Qualität in der bildgebenden Diagnostik des Prostata- Karzinoms in der interdisziplinären und transsektoralen Versorgung.

Am 13. und 14. Oktober 2017 werden die teilnehmenden Radiologen und Urologen im Rahmen einer mehrteiligen Veranstaltung in Heidelberg geschult:

1. Prostatakarzinom: mpMRT, strukturierte Befundung und Fusionsbiopsie

2. Fit in der Diagnostik: Hands-on-Workshop mpMRT, Trends und Qualitätssicherung

3. Bildgebung des Prostatakarzinoms an der Schnittstelle zur Therapie: Aktueller Stellenwert und neue Entwicklungen

Im Rahmen des Versorgungsprogramms sind Beiträge sowohl zur ambulanten Fusionsbiopsie als auch zur lokalen Therapie geplant. Neben dem Hands-on-Workshop mpMRT wird auch die praktische Übung an unterschiedlichen MRT- US-Fusionsgeräten durchführbar sein. Das fallbasierte, interaktive Unterrichten in kleinen Gruppen wird während der gesamten Veranstaltung eine große Rolle spielen.

Melden Sie sich jetzt an: inforadiagnostix.com

Als Referenten steht den Teilnehmern ein spezialisiertes Expertenteam zur Verfügung:

Save the date: Im Vorfeld des Radiologentages trifft sich die RaDiagnostiX-Fokusgruppe am 17. November 2017 um 16 Uhr im Haus der Radiologie in Heidelberg.

Ihre Ansprechpartnerin Dr. Barbara Amler alrcuragita.com