Ein guter Sommer für die Diagnostik München

Das DeRaG-MVZ feierte im Juni den gelungenen Start des Standorts Planegg. Weiterhin konnte die Eröffnung der Radiologie in Altperlach begangen werden. Die Übernahme eines Radiologie-Standorts an der ATOS Klinik München-Bogenhausen sorgt zudem für den Abschluss eines erfolgreichen Sommers.

Planegg

Das Krankenhaus Urologie Planegg, die Radiologie München Süd West und die Diagnostik München (DKM) hatten im Sommer zur Eröffnungsfeier geladen. Am 23. Juni wurde mit Kooperationspartnern, Zuweisern, Mitarbeitern und Ärzten der Einrichtungen ausgelassen gefeiert. Nicht zuletzt, da an diesem Tag das letzte erfolgreiche Spiel der Deutschen Nationalelf zur Fußball-Weltmeisterschaft stattfand. Sebastian Dieterle, kaufmännischer Geschäftsführer der DKM: „Wir haben das Spiel gemeinsam auf einer Leinwand verfolgt. Die Dramatik und der anschließende Jubel haben für eine tolle Stimmung gesorgt.“

Neben den Chefärzten der Urologischen Klinik Planegg, Prof. Dr. Martin Kriegmair und Dr. Ralph Oberneder, richteten auch der ärztliche Leiter des Standorts, Prof. Dr. Thomas Henzler, sowie Geschäftsführer und DeRaG-Vorstand Dr. Johannes Schmidt-Tophoff Grußworte an die Gäste. Schmidt-Tophoff: „Die Kooperation der Diagnostik München und der mit ihr in einer Apparategemeinschaft verbundenen Praxis Radiologie München- Südwest einerseits und mit der Urologie Planegg andererseits ist von Beginn an ein großer Erfolg. Die Zusammenarbeit von Radiologie und Urologie in einem Spezialzentrum für Prostatabildgebung wird über die Stadtgrenzen hinaus hervorragend angenommen und ist schon jetzt wichtiges Glied der deutschlandweiten Prostata-MRT-Kompetenzkette (RaDiagnostiX) der DeRaG.“

Während der gesamten Veranstaltung stand das Krankenhaus inkl. Radiologie-Bereich für die Gäste offen. Die Standort-Verantwortlichen von Planegg, Henzler (Diagnostik München) und Dr. med. Thomas Bauer (München Süd West), standen allen Besuchern Rede und Antwort. Jeder konnte sich ein Bild von den modernisierten Räumen machen. Und das Interesse war groß. Schließlich wurde die Anlage komplett erneuert.

Altperlach

Nachdem bereits im Juni die Kassenzulassung erteilt wurde, konnte der neue Radiologie-Standort im Ärztehaus Putzbrunnerstr. 7 im Juli eröffnen. Vor Ort sind verschiedene Fachärzte angesiedelt. In direkter Nachbarschaft befindet sich eine Belegklinik, die die Ansiedlung des Radiologie-Standorts in der Nachbarschaft sehr begrüßt. Erste Kooperationsgespräche laufen. Der neue Radiologie-Standort im Ärztehaus an der Putzbrunnerstr. 7 steht unter der Leitung von Dr. Dr. med. univ. Albert Strauß, bisher Oberarzt am Universitätsklinikum Heidelberg. Strauß: „Es ist uns eine Freude, die radiologische Versorgung der Klinikpatienten vor Ort zu gewährleisten und durch enge Zusammenarbeit mit Zuweisern eine herausragende Qualität zu bieten. Mit diesem Standort erweitert die DKM ihren Einflussbereich um den Münchener Osten.“

Bogenhausen

Im September übernimmt die DKM einen weiteren Radiologie-Standort an der ATOS Klinik in München Bogenhausen. Die Praxis verfügt bereits über ein Röntgengerät und einen MRT. Letzterer wird durch eine Neuanschaffung ersetzt. Vor Ort versorgt sie mit renommierten Orthopäden und Unfallchirurgen aus vier weiteren Praxen eine Privatklinik.

Städtisches Klinikum München (MediCenter)

Im Sommer konnten die ersten Patienten der DKM mittels PET/CT untersucht werden. Das PET/CT wird durch das MediCenter, eine Tochtergesellschaft der STKM, betrieben. Die Befundung wird von ärztlicher Seite durch Dr. Dr. Tibor Vag organisiert: „Mit der PET/CT erweitern wir unser Leistungsspektrum um eine wichtige Modalität, die insbesondere in der onkologischen Bildgebung einen hohen Stellenwert besitzt. Wir nutzen das PET/CT aktuell jeden Montagvormittag. Diese vier Stunden werden immer voll ausgelastet.“ Der Ausbau des Standorts ist angedacht.

Schongau

Die größten Umbauarbeiten in Schongau konnten mit dem Austausch der Großgeräte im Sommer abgeschlossen werden. Ein neues Kardio-CT und ein komplett überholtes MRT stehen zur Betreuung der Patienten zur Verfügung. Der Radiologe Dr. Dino Kovacevic, zukünftiger Standort- Leiter von Schongau, hat im Juli seine Arbeit aufgenommen.

 

Ihr Ansprechpartner:

Dr. Johannes Schmidt-Tophoff

jstcuragita.com