Bericht aus der DeRaG-Pool-/(Haupt-)Versammlung
Am 13. Juli fand die Pool-(Haupt-)Versammlung der Deutsche Radiologienetz AG (DeRaG) statt. Vorstand Dr. Johannes Schmidt-Tophoff gab einen Überblick über den geprüften Konzern-Jahresabschluss per 31.12.2018 der DeRaG-Gruppe.
Insbesondere ging er auf den durch den Zukauf und die Eröffnung von 10 Standorten stark gewachsenen Umsatz, das Ergebnis nebst Wachstumskosten und die Konzernbilanz ein. Im 1. Halbjahr 2019 zeigen die MVZ trotz wachstumsbedingter Sondereffekte bereits einen klaren Aufwärtstrend.
Anschließend erläuterte er die DeRaG-Strategie mit dem Fokus: nachhaltige Gewinnerzielung, gebremstes externes Wachstum in 2019 und Finanzierung weiteren Wachstums. Vorstand und Aufsichtsrat wurden von der Aktionärsversammlung entlastet. Vorstand Dr. Michael Kreft berichtete über die zum 01.07. übernommene Netzpraxis Janné/Peters aus Kaiserslautern. Inklusive dieser Praxis betreibt die DeRaG aktuell 24 Praxisstandorte mit 46,5 KV-Sitzen und 400 Mitarbeitern. Wirtschaftsprüfer Johannes Ruland (VHP GmbH) bestätigte die aktuelle vom Vorstand ermittelte Bewertung der DeRaG.
Der Aktienkurs hat sich damit von 1,35 € um 0,01 € auf 1,36 € je Aktie erhöht. Der DeRaG-Unternehmenswert beträgt demnach rund 32 Mio. €.
Ihr Ansprechpartner
Dr. Michael Kreft