90. Gesundheitsministerkonferenz

In der 90. Gesundheitsministerkonferenz der Länder (GMK) am 21./22. Juni 2017 in Bremen haben die Vertreter der Bundesländer zu folgenden Themen Beschlüsse gefasst:

• Förderung der Telemedizin und Einführung elektronischer Patientenakten zur Umsetzung des E-Health-Gesetzes

• Suchthilfe und -prävention bei geflüchteten Menschen

• Patientenorientierte, gesundheitliche Versorgung älterer Menschen

• Novellierung der Gesundheitsfachberufe

• Novellierung des Hebammengesetzes

• Errichtung einer länderübergreifenden Gutachtenstelle für Gesundheitsberufe

• JPA (Pandemieimpfstoffbeschaffung)

• Gemeinsame Ausrichtung der Nationalen Impfkonferenz 2019

• Bedarfsgerechte Steuerung des Blutspendewesens

• Verbesserung der Verständlichkeit und Lesbarkeit der Packungsbeilagen von Arzneimitteln

• Weiterentwicklung der psychiatrischen Versorgungsstrukturen in Deutschland

• Einrichtung einer Reformkommission „sektorenübergreifende Versorgung“

• Kodierrichtlinien in der vertragsärztlichen Versorgung

• Morbi-RSA – regelmäßige Evaluation gesetzlich verankern

• Modellvorhaben nach § 63 Abs. 3c SGB V (Substitution)

• Gesundheit von Kindern und Jugendlichen

• Umsetzung des Nationalen Gesundheitsziels „Gesundheit rund um die Geburt“

• Für den Erhalt und Ausbau der spezialisierten Palliativversorgung (SAPV)

• Kuren für „pfl egende Angehörige“

• Begrüßung der „Nationalen Empfehlungen für Bewegung und Bewegungsförderung“

• Fonds für nicht erwerbsbedingt Asbestgeschädigte

• Unterstützung der Weiterentwicklung der Europäischen Referenznetzwerke (ERN)

• Gemeinsames Investitionsprogramm von Bund und Ländern zur Weiterentwicklung der stationären Versorgung

• Bericht zur Notfallversorgung durch Krankenhäuser

• Optimierung der Zusammenarbeit Gemeinsamer Bundesausschuss

• (G-BA)/Länder

• Termine

• Für mehr Transparenz in der Versorgung: Länder am Verfahren des Innovationsausschusses beteiligen

• Gemeinsame Erklärung zur Bildung einer Allianz für Gesundheitskompetenz

• Situation der Beleghebammen

Weitere Informationen: www.gmkonline.de

______________

Dieser Artikel stammt vom Leo Schütze Verlag, Herausgeber des „Schütze-Briefs“. Curagita übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit dieser Informationen.

Ihre Ansprechpartner:

Dr. Michael Kreft mikcuragita.com

Carsten Krüger ckgcuragita.com