14. Radiologienetz-Tag

Kongress für die niedergelassene Radiologie

Beschreibung

Jährlicher hybrider Kongress im Radiologienetz zu relevanten Themen der niedergelassenen Radiologie

Programm/Ablauf

Die Leitplanken für den diesjährigen Radiologienetz-Tag am 18. November sind gesetzt. Der 14. Kongress für die niedergelassene Radiologie hat sich traditionell wieder die treibenden Themen der Zeit auf die Agenda gesetzt.

Freitag

ab 16:30 Uhr offene Fachbeiratssitzung und Praxismanagement-Austausch (Design Offices, Langer Anger 7-9, 69115 Heidelberg).

ab 19.00 Uhr Get together: Social Event für Mitgliedspraxen in der Schilling Roofbar (Alte Glockengießerei 9, 69115 Heidelberg).

Samstag

9.00 Uhr bis 16.30 Uhr: Kongressprogramm (Design Offices).

Mit diesen Schwerpunkten möchten wir Sie herzlich einladen, mitzudiskutieren und das Fachgebiet aus der Gegenwart in die Zukunft zu denken:

  • Market Intelligence: Wo stehen Industrie, Ketten, KHs und Kassen?
  • Szenario Radiologie 2030
  • Berufspolitisches Lobbying
  • KI im radiologischen Praxisalltag
  • Warum sich junge Radiologinnen und Radiologen niederlassen
  • Lösungsansätze zur Begegnung des Fachkräftemangels
  • Cybersicherheit in der Praxis
  • Onkologische Bildgebung für Niedergelassene
  • Lungenkrebs-Screening in Europa: Projekt Solace

Hier geht's zum ausführlichen Programm.

Die Veranstaltung wird von der Landesärztekammer Baden-Württemberg mit 7 Fortbildungspunkten (CME) anerkannt. 

Ansprechpartnerin

Anna Scherger

info@radiologentag.de 

06221 50 25 410

Kosten

Für alle Mitgliedspraxen über den jährlichen Netzbeitrag abgedeckt. Externe Teilnehmer-/innen auf Anfrage.

Datum und Uhrzeit
18.11.2023, 09:00 - 17:00 Uhr
Organisator/Ansprechpartner
Radiologienetz
Ort
Design Offices
Adresse
Langer Anger 7/9
Plz.
69115
Ort
Heidelberg
Preis
Kostenlos
Zurück zur Listenansicht