Monate der Vorbereitung sind vergangen, am 4. September trat Songül Korkmaz-Yesilagac ihren neuen Job in Deutschland an. RaFa-Organisatorin Luisa Schmidt-Tophoff hat die 25-Jährige sowie die Praxismitarbeiter vorbereitet und war am ersten Arbeitstag dabei.
Die Arbeitsorganisation in der niedergelassenen Radiologie wird sich in den nächsten fünf bis zehn Jahren ändern (müssen). Ohne alternative Personalplanungsmodelle kann die wachsende Zahl unbesetzter MTR-Stellen kaum mehr bewältigt werden. Viele radiologische Praxen stehen vor einer Mammutaufgabe, [...]
„Wo wollen wir in fünf Jahren als Praxis stehen und wie müssen wir den Praxisalltag ausrichten, damit wir in 1.825 Tagen auch dort ankommen?“ Diese wahrhaft wegweisenden Fragen beantwortet man nicht eben nebenbei zwischen Krankenstandsmeldungen und Geräteproblemen. Als Strategieberater kennt Bernd [...]
Für die niedergelassene Radiologie wächst die Relevanz von Sichtbarkeit und Vertrauen in der digitalen Welt weiter. Schon 2020 suchten laut einer IGES-Studie* von den 2000 befragten Patient/-innen etwa 600 Ärzt/-innen über das Internet. Marketing greift ihre Bedürfnisse in der Ausgestaltung von [...]
In der Einführungsphase der Onlineterminierung gilt es vor allem, diese bekannt zu machen!
Daher sollten Sie alle Kommunikationskanäle nutzen. Viele Praxen, die Doctolib einführen, nutzen das auffällige Doctolib-Logo für ihre Medien. Außerdem: bei Buchung von Doctolib über Curagita erhalten Sie [...]
Jenseits der Öffnungszeiten sind Praxisräume sicher verschlossen, die Alarmanlage ist scharf gestellt und mancherorts dreht der Wachdienst seine Runden. Diese Sicherheitsmaßnahmen sorgen dafür, dass am nächsten Tag der Betrieb wieder regulär laufen kann. Schützende Basis-Sicherheitsvorkehrungen [...]
In den vergangenen Monaten haben wir hinter den Kulissen viel bewegt. Es wurden Leistungsfelder verändert, ergänzt und ausgebaut – alles, damit die erfreulich wachsende Anzahl an radiologischen Praxen im Radiologienetz im Praxismanagement auch weiterhin ausgezeichnet beraten und auf dem neuesten [...]
Künstliche Intelligenz als Künstlerin? Es ist erstaunlich, was KI-Plattformen wie Midjourney und Supermachine gestalterisch drauf haben. Dieser neuen digitalen Künste bedienen sich jetzt auch einige Teilnehmer am Art Contest anlässlich des diesjährigen RSNA.
Eine fehlende knöcherne Überdachung des oberen Bogengangs, eine Dehiszenz, führt audiologisch zur Autophonie sowie zu einem pulsatilen Ohrgeräusch. Zusätzlich kommt es zu vestibulären Symptomen (z. B. druck- und lärminduzierter Schwindel). Durch die hochauflösende Felsenbein-CT lässt sich die [...]
Es wird über einen zweijährigen Jungen berichtet, bei dem eine Urethra-Duplikation vorlag, assoziiert mit einer schweren Blasenhalsobstruktion, mit bilateralen obstruktiven Megaureteren und bilateralen paraureteralen Divertikeln. Nach chirurgischer Intervention wurde der Patient beschwerdefrei.