Die Arbeitsorganisation in der niedergelassenen Radiologie wird sich in den nächsten fünf bis zehn Jahren ändern (müssen). Ohne alternative Personalplanungsmodelle kann die wachsende Zahl unbesetzter MTR-Stellen kaum mehr bewältigt werden. Viele radiologische Praxen stehen vor einer Mammutaufgabe, [...]
„Wo wollen wir in fünf Jahren als Praxis stehen und wie müssen wir den Praxisalltag ausrichten, damit wir in 1.825 Tagen auch dort ankommen?“ Diese wahrhaft wegweisenden Fragen beantwortet man nicht eben nebenbei zwischen Krankenstandsmeldungen und Geräteproblemen. Als Strategieberater kennt Bernd [...]
Für die niedergelassene Radiologie wächst die Relevanz von Sichtbarkeit und Vertrauen in der digitalen Welt weiter. Schon 2020 suchten laut einer IGES-Studie* von den 2000 befragten Patient/-innen etwa 600 Ärzt/-innen über das Internet. Marketing greift ihre Bedürfnisse in der Ausgestaltung von [...]
In der Einführungsphase der Onlineterminierung gilt es vor allem, diese bekannt zu machen!
Daher sollten Sie alle Kommunikationskanäle nutzen. Viele Praxen, die Doctolib einführen, nutzen das auffällige Doctolib-Logo für ihre Medien. Außerdem: bei Buchung von Doctolib über Curagita erhalten Sie [...]
Jenseits der Öffnungszeiten sind Praxisräume sicher verschlossen, die Alarmanlage ist scharf gestellt und mancherorts dreht der Wachdienst seine Runden. Diese Sicherheitsmaßnahmen sorgen dafür, dass am nächsten Tag der Betrieb wieder regulär laufen kann. Schützende Basis-Sicherheitsvorkehrungen [...]
Terminausfälle bedeuten wirtschaftliche Einbußen. Laut KBV-Umfrage haben 69 Prozent der Praxen in Deutschland damit ein Problem. Ausfallquoten bis 20 % sind Realität. Ein intelligentes Vergabe-System wird bereits im Vereinten Königreich genutzt. Über Studien wurden Faktoren gefunden, die ein [...]
Nach zwei dynamischen Jahren am Energiemarkt läuft Ende 2023 die von der Bundesregierung eingerichtete Strompreisbremse aus. (Eine Verlängerung bis April 2024 ist angelegt). Der Markt hat sich etwas beruhigt. Danach zahlen radiologische Praxen wieder den vollen Preis für Strom. Die jüngere [...]
Der Fachkräftemangel ist weiterhin ein Dauerbrenner-Thema. Ein Benchmark-Projekt kann dabei neue Perspektiven ins Spiel bringen. Bernd Nagel, Leiter der Praxisberatung bei Curagita, kommt mit eigenen Eindrücken aus sechs Jahren Praxismanagement in einer großen Mitgliedspraxis. Für ihn ist die [...]
Woran machen Sie fest, ob Sie in der richtigen Praxis arbeiten und zufrieden im Job sind? Der Frage nach den ausschlaggebenden Gründen, weshalb Menschen im aktuellen Job bleiben, ist das Institut für Beschäftigung und Employability IBE gemeinsam mit der Hays AG nachgegangen.
Was erwarten NachwuchsmedizinerInnen von ihrem Arbeitgeber? Die Thieme Gruppe hat im vergangenen Jahr 609 Weiterbildungsärztinnen und -ärzte (WBAs) zum Klinikeinstieg befragt, darunter 4,4% aus der Fachrichtung Radiologie. Das Interesse erstreckte sich von der Bewertung der Ausbildung, der [...]